06.10.2025 09:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Hamas und Israel beraten in Ägypten zu Gaza-Waffenruhe

Kairo/Sharm el-Sheikh - Im Hinblick auf eine erhoffte Waffenruhe im Gaza-Krieg sollen am Montag Vertreter Israels und der palästinensischen Terrororganisation Hamas in Ägypten über weitere Details zu dem von US-Präsident Donald Trump vorgestellten Friedensplan beraten. Im Mittelpunkt der Gespräche im ägyptischen Badeort Sharm el-Sheikh steht nach Angaben des Außenministeriums in Kairo zunächst die Freilassung der verbliebenen Geiseln im Gegenzug für palästinensische Gefangene.

Leihfirma 123-Transporter beantragte Insolvenz

Ternitz/Wiener Neustadt - Die 123 Shared Mobility GmbH mit Sitz im niederösterreichischen Ternitz, Betreiber der Marke 123-Transporter in Österreich, hat laut einer Aussendung beim Landesgericht Wiener Neustadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Gläubigern werde eine Quote von 20 Prozent binnen zwei Jahren angeboten, teilte das Unternehmen mit. Bei der Arbeiterkammer (AK) waren tausende Beschwerden wegen Abbuchungen eingelangt, die Justiz ermittelt nach Anzeigen.

Drohnensichtung am Flughafen Oslo

Oslo - Der Flughafen Oslo hat am Montag in der Früh den Flugverkehr vorübergehend eingestellt, nachdem in der Nähe des Flughafens eine Drohne gesichtet worden war. Das berichtete die Nachrichtenagentur NTB. Mehrere ankommende Flüge wurden verspätet oder umgeleitet, nachdem die norwegische Polizei gegen Mitternacht einen Bericht erhalten hatte, wonach ein Pilot der Norwegian Air während des Anflugs auf den Flughafen drei bis fünf Drohnen gesehen habe.

Auftakt zur Nobel-Woche: Medizin-Nobelpreis wird vergeben

Stockholm - Das Karolinska-Institut in Stockholm gibt am Montag die Träger des diesjährigen Nobelpreises für Physiologie oder Medizin bekannt. Die Auszeichnung ist heuer mit elf Mio. Schwedischen Kronen (eine Mio. Euro) dotiert. Die Bekanntgabe bildet den Auftakt für die Nobelpreis-Woche: Am Dienstag werden die Preisträger für Physik mitgeteilt, Chemie kommt am Mittwoch dran, Literatur am Donnerstag, der Friedens-Nobelpreis am Freitag und am Montag darauf die Wirtschaftswissenschaften.

Kalifornische Nationalgarde nach Portland gestoppt

Washington/Portland (Oregon) - Eine Bundesrichterin im US-Bundesstaat Oregon hat am Sonntagabend (Ortszeit) auch die von US-Präsident Donald Trump angeordnete Verlegung von 200 kalifornischen Nationalgardisten nach Portland vorerst blockiert. Die von Trump in seiner ersten Amtszeit ernannte Richterin Karin Immergut stoppte damit einen Versuch der Regierung, ihre am Samstag erlassene Verfügung gegen den Einsatz der Nationalgarde Oregons zu umgehen.

350 Touristen von Mount Everest gerettet

Kathmandu - Mindestens 350 Touristen, die nach einem Schneesturm auf der tibetischen Seite des Mount Everest festsaßen, sind von Bergungstrupps gerettet worden. Die Menschen wurden sicher in die Ortschaft Qudang gebracht, berichtete das chinesische Staatsfernsehen. Zuvor waren laut Medien fast 1.000 Menschen auf der Ostseite des Mount Everest auf 4.900 Metern Höhe eingeschlossen. Ihre Zelte wurden teilweise durch den Sturm beschädigt und die Zufahrtsstraßen durch Schneemassen blockiert.

Mehrtägiger Prozess um in Wien missbrauchte Lehrerin startet

Wien - Am Montag beginnt am Wiener Landesgericht der Prozess um eine Lehrerin, deren Schicksal im vergangenen Frühjahr Gegenstand medialer Berichterstattung war. Sieben Burschen im Alter zwischen 14 und 17 müssen sich in einem vorerst auf vier Tage anberaumten Verfahren wegen einer Fülle an Straftaten zulasten der Betroffenen verantworten. Die mutmaßlichen Haupttäter - ein 15-jähriger Iraker, ein 17-jähriger Rumäne und ein 15-jähriger Afghane - befinden sich in U-Haft.

Verletzte durch Schüsse auf Straße in Sydney

Sydney - In einer geschäftigen Straße der australischen Metropole Sydney hat ein Mann Dutzende Schüsse abgefeuert und dabei 20 Menschen verletzt. Wie die Polizei mitteilte, hatte der Mann am Sonntagabend (Ortszeit) auf einer Straße im Bezirk Inner West "willkürlich auf vorbeifahrende Fahrzeuge, darunter Polizeifahrzeuge," geschossen. Insgesamt habe er schätzungsweise 50 bis 100 Schüsse abgegeben.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!