10.10.2025 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Gratis-Impfung gegen Gürtelrose und Pneumokokken ab November

Wien - Die Impfungen gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) und Pneumokokken sind ab 60 Jahren und für jüngere Risikopersonen ab November kostenlos. Das bestehende Gratis-Impfprogramm für Erwachsene mit den Immunisierungen gegen Influenza, Covid-19 und HPV wird damit wie angekündigt erweitert, teilte Gesundheitsministerin Korinna Schumann (SPÖ) am Freitagnachmittag bei einer Pressekonferenz mit. Die Impfstoffe gegen Gürtelrose und Pneumokokken werden direkt bei Ärzten erhältlich sein.

Mar�a Corina Machado aus Venezuela erhält Friedensnobelpreis

Oslo - Der Friedensnobelpreis geht an die Politikerin Mar�a Corina Machado aus Venezuela. Sie wird damit "für ihren unermüdlichen Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes und für ihren Kampf für einen gerechten und friedlichen Übergang von Diktatur zur Demokratie" ausgezeichnet, wie das norwegische Nobelkomitee in Oslo verkündete. Die venezolanische Oppositionsführerin Machado gilt als entschiedene Widersacherin des autoritären Präsidenten Nicol�s Maduro.

Waffenruhe im Gazastreifen seit 11.00 Uhr MESZ in Kraft

Gaza/Jerusalem - Die Waffenruhe im Gazastreifen zwischen Israel und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas ist seit Freitag, 11.00 Uhr MESZ (12.00 Uhr mittags Ortszeit) in Kraft. Mit Beginn der Feuerpause beginnt eine 72-stündige Frist bis zur Freilassung der lebenden Geiseln. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu bestätigte in einer Fernsehansprache, dass 20 der aus Israel verschleppten Geiseln am Leben und 28 tot seien.

Krisper legt Mandat als NEOS-Abgeordnete zurück

Wien - NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper wird Ende Oktober ihr Mandat als Nationalratsabgeordnete zurücklegen. Ausschlaggebend für den Schritt sei, dass sich ihr Wirkungsbereich mit der pinken Regierungsbeteiligung "derart reduziert" habe, "dass ich keinen Sinn in meiner parlamentarischen Tätigkeit mehr sehe", wie sie der APA sagte. Sie werde sich nun nach knapp acht Jahren wieder "aus einer unabhängigen Position heraus für Menschenrechte und gegen Korruption einsetzen".

Zwei von drei Kleingemeinden haben keinen Einzelhändler mehr

Wien - Das Greißlersterben geht weiter. Mittlerweile haben 69 Prozent der Gemeinden unter 500 Einwohnern und 43 Prozent unter 1.000 Bürgern keinen Lebensmittelhändler im Gemeindegebiet. Von 2011 bis 2023 hat die Zahl der Gemeinden ohne Standort um 6,2 Prozent zugenommen. Aktuell gibt es 389 Gemeinden ohne Nahversorger. 411.000 Personen leben in Gemeinden ohne lokalen Nahversorgungsbetrieb. Wobei die KMU Forschung Austria hierbei etwaige Bäcker oder Fleischer nicht mitgezählt hat.

Nonnen von Goldenstein leiten rechtliche Schritte ein

Elsbethen - In der Auseinandersetzung um die unerlaubte Rückkehr dreier hochbetagter Nonnen in das leer stehende Kloster Goldenstein in Elsbethen bei Salzburg haben die Schwestern nun offenbar über ihren Anwalt rechtliche Schritte eingeleitet. Die Ordensleitung habe die Nonnen gegen ihren Willen ins Altersheim bringen lassen und getäuscht, zitierte der ORF Salzburg am Freitag ein Schreiben des Anwalts. Die APA konnte vorerst weder die Schwestern noch deren Anwalt erreichen.

Russland attackiert ukrainische Energieinfrastruktur

Kiew (Kyjiw) - Ein massiver russischer Angriff auf ukrainische Energie-Anlagen hat am Freitag weite Teile der Hauptstadt Kiew in Dunkelheit getaucht. In vielen Haushalten fielen Strom und Wasser aus, eine wichtige U-Bahn-Verbindung über den Fluss Dnipro wurde unterbrochen. Bei dem Angriff wurde im Südosten des Landes ein siebenjähriges Kind in seinem Haus getötet, landesweit gab es mindestens 20 Verletzte. Im Zentrum von Kiew wurde ein Wohnblock von einem Geschoss beschädigt.

Bedingte Haft für Burschen nach Todesdrohung gegen Nehammer

Wien - Glimpflich ist ein 17-Jähriger am Freitag am Wiener Landesgericht nach einer Todesdrohung gegen Ex-Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) davon gekommen. Er hatte am 17. August 2024 unter Verweis auf die radikale Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) dem damaligen Regierungschef via Instagram in holprigem Deutsch ausgerichtet, er werde "Sie und ebenso die anderen Kanzlern (sic) köpfen/bestrafen kommen". Dafür und fürs Verbreiten von IS-Propaganda setzte es eine Bewährungsstrafe.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!