13.10.2025 05:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Hamas-Geiseln sollen freikommen - Trump: Krieg vorbei

Gaza/Jerusalem - Die radikalislamische Hamas hat für Montag die Freilassung aller im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln angekündigt. Die Übergabe wird nach israelischen Regierungsangaben am "frühen" Morgen erwartet. Israelischen Medienberichten zufolge soll sie um 8.00 Uhr Ortszeit (7.00 Uhr MEZ) beginnen. Sie soll im Netzarim-Korridor starten und um 10.00 Uhr Ortszeit in Khan Younis fortgesetzt werden. US-Präsident Donald Trump sagte vor seinem Abflug nach Israel: "Der Krieg ist vorbei."

ÖFB-Team unterliegt Rumänien nach spätem Gegentor 0:1

Bukarest - Österreichs Fußball-Nationalteam hat in der WM-Qualifikation den ersten Rückschlag hinnehmen müssen. Die ÖFB-Auswahl musste sich am Sonntag in Bukarest nach einem Gegentor in der 95. Minute mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Den Nackenschlag verpasste den Österreichern der eingewechselte Innenverteidiger Virgil Ghita. Österreich führt die Gruppe H nach davor fünf Siegen in fünf Spielen weiterhin zwei Punkte vor dem ersten Verfolger Bosnien an.

Trump erwägt Lieferung von Langstreckenraketen an Kiew

Washington - US-Präsident Donald Trump erwägt die Lieferung von Langstreckenraketen an die Ukraine. Er werde dem russischen Präsidenten Wladimir Putin möglicherweise mitteilen, dass er Kiew mit Tomahawk-Raketen beliefern werde, falls der Krieg nicht beendet werde, sagte Trump am Sonntagnachmittag (Ortszeit) in Washington. Er wolle sicherstellen, dass die Ukraine mit neuen Waffen versorgt werde. "Sie hätten gerne Tomahawks. Das ist ein Schritt nach vorne."

Forscher sehen Kipppunkte der Erde bedrohlich näherrücken

Exeter - Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten - so die Warnung von 160 Klimaforschern aus 23 Ländern. "Wir steuern rapide auf mehrere Kipppunkte des Erdsystems zu, die unsere Welt verändern könnten und zerstörerische Folgen für Menschen und Natur hätten", betonte Tim Lenton von der Universität Exeter, der mit einem internationalen Team den "Global Tipping Points Report" veröffentlicht.

Trump in Zollstreit mit China um Beruhigung bemüht

Washington - Im sich jüngst wieder verschärften Zollstreit mit China hat US-Präsident Donald Trump am Sonntag einen versöhnlichen Ton angeschlagen und erklärt, die USA wollten "China helfen, nicht schaden". "Machen Sie sich keine Sorgen um China, alles wird gut. Der hoch respektierte Präsident Xi hat nur einen schlechten Moment gehabt", erklärte Trump mit Blick auf den chinesischen Staatschef Xi Jinping in seinem Onlinedienst Truth Social.

Meinl-Reisinger trifft Amtskollegin Țoiu in Bukarest

Bukarest/Wien - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) trifft am Montag in Bukarest ihre rumänische Amtskollegin Oana Țoiu zu einem Meinungsaustausch. Im Fokus stehen laut Außenministerium die Themen Sicherheit und Wirtschaft. Meinl-Reisinger und Țoiu werden bei einem Wirtschaftsfrühstück und Investorentreffen mit Vertretern österreichischer Unternehmen in den Tag starten. Im weiteren Verlauf ist auch ein Besuch der OMV-Petrom-Raffinerie Petrobrazi geplant.

Neue französische Regierung ernannt

Paris - Frankreich hat eine neue Regierung, bei der Schlüsselressorts in den Händen der Amtsinhaber bleiben. Der zurück ins Amt geholte Premier S�bastien Lecornu hält an Außenminister Jean-No�l Barrot, Justizminister G�rald Darmanin und den vor einer Woche erst ernannten neuen Wirtschafts- und Finanzminister Roland Lescure fest, wie der �lys�e-Palast am Abend mitteilte. Der vom linken Lager erwartete Linksruck blieb aus, die Regierung behält ihr Mitte-Rechts-Profil.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!