13.10.2025 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Gaza/Jerusalem - Die ersten sieben von der islamistischen Hamas freigelassenen Geiseln sind nach mehr als zwei Jahren qualvoller Gefangenschaft in der Obhut der israelischen Armee. Dies teilte das Militär nach Übermittlung durch Vertreter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) mit. Frei kamen Alon Ohel, Matan Angrest, Guy Gilboa-Dalal, Eitan Mor, Gali und Ziv Berman sowie Omri Miran. Eine zweite Übergabe sollte am Vormittag stattfinden.
US-Präsident Trump in Israel gelandet
Washington/Tel Aviv - US-Präsident Donald Trump ist zum Auftakt seiner Nahost-Reise auf dem Flughafen Ben Gurion in Israel gelandet. Der Republikaner stieg aus der Air Force One aus, wie auf Fernsehbildern zu sehen war. Trump wurde von Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu empfangen. Während seines weniger als vierstündigen Besuchs in Israel sollte Trump mit Geisel-Angehörigen zusammentreffen und in Jerusalem eine Rede vor der Knesset halten, dem israelischen Parlament.
Elf Verletzte bei Unfall mit Schlepperauto im Burgenland
Andau - Ein Schlepper ist in der Nacht auf Montag nach einem Verkehrsunfall bei Andau (Bezirk Neusiedl am See) mit insgesamt elf Verletzten festgenommen worden. Die ungarische Polizei hatte den Lenker aus Pakistan über die Grenze verfolgt, dann prallte er gegen ein Gebäude und wurde im Wagen eingeklemmt. Unter den verletzten Migranten waren zwei Mädchen, berichtete die Landespolizeidirektion Burgenland.
NATO beginnt Verteidigungsübung mit Atomwaffen
Mons/Brüssel - Die NATO beginnt am Montag ihr jährliches Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen. An der Übung "Steadfast Noon" werden nach Angaben aus dem militärischen Hauptquartier im belgischen Mons in den kommenden zwei Wochen rund 2.000 Militärs beteiligt sein. Bei den Manövern in der Luft soll mit mehr als 70 Flugzeugen trainiert werden. Darunter sind auch deutsche Kampfjets, die in der Lage sind, in Europa stationierte US-Atombomben zu transportieren.
Neue französische Regierung ernannt
Paris - Frankreich hat eine neue Regierung, bei der Schlüsselressorts in den Händen der Amtsinhaber bleiben. Der zurück ins Amt geholte Premier S�bastien Lecornu hält an Außenminister Jean-No�l Barrot, Justizminister G�rald Darmanin und den vor einer Woche erst ernannten neuen Wirtschafts- und Finanzminister Roland Lescure fest, wie der �lys�e-Palast am Abend mitteilte. Der vom linken Lager erwartete Linksruck blieb aus, die Regierung behält ihr Mitte-Rechts-Profil.
Meinl-Reisinger trifft Amtskollegin Țoiu in Bukarest
Bukarest/Wien - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat Rumänien am Montag bei einem Besuch in Bukarest Unterstützung bei den Beitritten zur OECD und Eurozone zugesagt. In beiden Fällen gebe es noch bürokratische Hürden zu überwinden, so Meinl-Reisinger in Gegenwart ihrer rumänischen Amtskollegin Oana Țoiu bei einem Business-Frühstück in der Residenz der österreichischen Botschaft. Sie hoffe aber, dass zumindest die OECD-Mitgliedschaft bis zum nächsten Jahr besiegelt werden könne.
Forscher sehen Kipppunkte der Erde bedrohlich näherrücken
Exeter - Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten - so die Warnung von 160 Klimaforschern aus 23 Ländern. "Wir steuern rapide auf mehrere Kipppunkte des Erdsystems zu, die unsere Welt verändern könnten und zerstörerische Folgen für Menschen und Natur hätten", betonte Tim Lenton von der Universität Exeter, der mit einem internationalen Team den "Global Tipping Points Report" veröffentlicht.
Mädchen in Steiermark von Luftdruckgewehr in Bauch getroffen
Kaindorf an der Sulm - Ein acht Jahre altes Mädchen ist am Sonntagabend in der Südsteiermark durch ein Projektil eines Luftdruckgewehrs am Bauch verletzt worden. Die Kleine war offenbar hinter dem elterlichen Haus zwischen eine Zielscheibe und den Schießübungen tätigenden Lebensgefährten (31) ihrer Mutter gelaufen. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde die Achtjährige mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Graz geflogen, teilte die Landespolizeidirektion mit.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!