14.10.2025 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel fordert Fortschritte bei Rückgabe von Toten

Tel Aviv/Gaza - In die Freude über die Freilassung aller noch lebenden 20 Gaza-Geiseln mischt sich in Israel zunehmend Unmut, dass nur wenige tote Geiseln zurückgegeben wurden. Die Übergabe der Leichen könnte nach Angaben des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) allerdings noch Tage oder Wochen dauern.

Gespräche zu nächster Phase im Gaza-Krieg laufen

Sharm el-Sheikh/Gaza/Washington - Nach dem Abkommen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg haben Katar zufolge die Verhandlungen zur nächsten Phase begonnen. "Die Gespräche in Sharm el Sheikh laufen bereits", sagte Majid al-Ansari, Sprecher des katarischen Außenministeriums, am Dienstag dem US-Fernsehsender Fox News. Alle Beteiligten arbeiteten rund um die Uhr, um sicherzustellen, dass bei den indirekten Verhandlungen zwischen Hamas und Israel und zwischen Phase eins und zwei nun keine "zeitliche Lücke" entstehe.

Kinderleiche bei Suche nach Bub in Deutschland gefunden

Güstrow - Bei der Suche nach dem vermissten achtjährigen Fabian aus Güstrow südlich von Rostock im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommerns haben Einsatzkräfte am Dienstag in einem Waldstück eine Kinderleiche gefunden. Laut Polizei handelt es sich nach jetzigem Stand um den Gesuchten, allerdings müsse für letzte Gewissheit eine rechtsmedizinische Untersuchung erfolgen. Der Achtjährige hatte laut Polizei am Freitag die Wohnung seiner Mutter verlassen und war nicht zurückgekommen.

50-Jähriger nach tödlichem Schuss auf Nachbarn in U-Haft

Wien - Das Landesgericht für Strafsachen hat am Dienstag erwartungsgemäß über jenen 50-Jährigen die U-Haft verhängt, der in der Nacht auf vergangenen Samstag in Wien-Donaustadt seinen Nachbarn erschossen haben soll. Das teilte seine Verteidigerin Astrid Wagner der APA mit. Ihr Mandant bleibe bei der von ihm behaupteten Notwehr: "Er ist davon ausgegangen, dass er mit einem Messer angegriffen wird. Da hat er Angst gehabt und geschossen."

EU-Innenminister beraten schnellere Abschiebungen

Brüssel/Luxemburg - Die EU-Innenminister werden bei ihrem Treffen am Dienstag in Luxemburg über die strittigsten Themen keine Entscheidungen treffen: Die Chatkontrolle im Kampf gegen Kinderpornografie wurde von der Agenda gestrichen, und eine erste politische Einigung zum Gesetz für Rückführungen von Migranten ist erst im Dezember angepeilt. Diskutiert wird, freiwillige Anerkennungen von EU-Rückführentscheidungen verpflichtend zu machen. Österreich vertritt Innenminister Gerhard Karner (ÖVP).

FPÖ-Regierungsschelte, Grüne Wünsche zu Energiewende

Wien - Grüne und FPÖ haben am Dienstag im Vorfeld der Nationalratssitzung (Mittwoch und Donnerstag) am Dienstag ihre Forderungen präsentiert bzw. die Regierung scharf kritisiert. Während FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker zum Rundumschlag ausholte und u.a. die zum Beschluss anstehende Trinkgeldpauschale scharf kritisierte, plädierten die Grünen für mehr Tempo bei der Energiewende.

Kind soll im OP mitgeholfen haben: Ärzte angeklagt

Graz - Im Bezirksgericht Graz-Ost haben sich am Dienstag eine Neurochirurgin und ihr Kollege wegen leichter Körperverletzung verantworten müssen. Die Frau hat im Jänner 2024 ihre Tochter zu einer Schädeloperation mitgenommen. Laut Staatsanwaltschaft soll die damals Zwölfjährige selbstständig mit einem Bohrer ein Loch für eine Sonde in die Schädeldecke gebohrt haben. Die beiden Ärzte fühlten sich nicht schuldig und bestritten, dass das Kind aktiv etwas gemacht hat.

Millionenstrafe für Ikea wegen Datenschutzverletzung in Wien

Wien - Ikea ist wegen illegaler Videoüberwachung zu einer Strafe von 1,5 Millionen Euro verurteilt worden, berichteten mehrere Medien am Dienstag. Bei der Filiale am Wiener Westbahnhof sollen Kameras Passanten vor der Filiale und den Kassenbereich samt PIN-Eingaben unrechtmäßig gefilmt haben. Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) bestätigte das ursprüngliche Straferkenntnis der Datenschutzbehörde, hieß es zur APA. Ikea will aber in Revision gehen, man habe keine Daten verarbeitet.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!