15.10.2025 05:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Hamas will laut Bericht weitere Geisel-Leichen übergeben

Jerusalem/Gaza - Die islamistische Hamas will einem Medienbericht zufolge am Mittwoch vier weitere Leichen von Geiseln übergeben. Das habe die Terrororganisation den Vermittlern mitgeteilt, meldete die "Times of Israel" in der Nacht unter Berufung auf einen Diplomaten sowie eine zweite mit der Angelegenheit vertraute Quelle. Damit würde die Zahl der übergebenen Geisel-Leichen auf zwölf steigen. Laut der Waffenruhe-Vereinbarung muss die Hamas 28 Leichen übergeben.

Wien mit Sparbudget, Gratiskindergarten bleibt

Wien - Die Stadt Wien wird für 2026 ein Sparbudget vorlegen, das durch eine Konsolidierung von 2 Mrd. Euro das Defizit auf prognostizierte 2,65 Mrd. Euro drücken soll. Rund 1,35 Mrd. Euro davon will man ausgabenseitig sparen, sagte Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) am Dienstag vor Journalisten. Befürchtete Streichungen beim Gratiskindergarten kommen nicht. Am Zeitplan für den U-Bahn-Ausbau zumindest in der ersten Stufe hält man fest. Geplant sind auch Gebührenerhöhungen.

Erster Prozess gegen Benko endet am Mittwoch wohl mit Urteil

Innsbruck/Österreich - Nach dem Auftakt am Dienstag wird der Prozess gegen den gestrauchelten Signa-Gründer Ren� Benko wegen des Verdachts der betrügerischen Krida am Mittwoch am Innsbrucker Landesgericht fortgesetzt. Am Programm stehen vor allem Befragungen von Zeugen, darunter von Ex-Managern im früheren Signa-Reich sowie des Masseverwalters im persönlichen Konkursverfahren gegen Benko. Sollte nichts Überraschendes passieren, dürfte wohl am frühen Nachmittag ein Urteil fallen.

Frankreichs Sozialisten verzichten auf Regierungssturz

Paris - Frankreichs Sozialisten verzichten zunächst darauf, sich an einem Sturz der neuen Regierung zu beteiligen. Die von Premierminister S�bastien Lecornu in Aussicht gestellte Aussetzung der Pensionsreform sei ein "Sieg" und ein "Schritt in die richtige Richtung", sagte der sozialistische Fraktionschef Boris Vallaud am Dienstag in Paris. Damit steigen die Chancen, dass die Regierung die Misstrauensvoten am Donnerstag übersteht.

Trump vor Selenskyj-Besuch: "Bin sehr enttäuscht" von Putin

Washington/Kiew (Kyjiw) - US-Präsident Donald Trump hat wenige Tage vor einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Washington seinen Unmut über Kremlchef Wladimir Putin geäußert. "Ich bin sehr enttäuscht, denn Wladimir und ich hatten ein sehr gutes Verhältnis. Wahrscheinlich haben wir das immer noch", sagte Trump im Weißen Haus. "Ich weiß nicht, warum er diesen Krieg fortsetzt."

"Solidarbeitrag" von Medizin-Absolventen rechtlich heikel

Wien/EU-weit/Brüssel - Der aktuelle Vorstoß der SPÖ, dass Jungärzte sich nach dem Abschluss an einer öffentlichen Medizin-Uni als "Solidarbeitrag" für einige Jahre zur Arbeit im öffentlichen Gesundheitssystem verpflichten sollen und dafür Erleichterungen beim Aufnahmetest bekommen, könnte laut dem Europarechtsexperten Walter Obwexer die aktuelle Quotenregelung gefährden. Derzeit sind 75 Prozent der Studienplätze für Österreicher reserviert. Auch ÖVP und NEOS zeigen sich reserviert.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!