16.10.2025 17:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Brüssel - US-Präsident Donald Trump will erneut mit Kreml-Chef Wladimir Putin telefonieren. Wie ein hochrangiger Vertreter des Weißen Hauses in Washington mitteilte, soll das Telefonat am Donnerstag stattfinden. Am Freitag empfängt Trump den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj zu Gesprächen im Weißen Haus. Wichtigstes Thema ist nach Angaben der ukrainischen Regierung die mögliche Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern mit hoher Reichweite an die Ukraine.
Schönborn-Nachfolge: Weiter Warten auf neuen Erzbischof
Wien - Die Nachfolge für den Wiener Erzbischof Christoph Schönborn dürfte demnächst offiziell werden. Dem Vernehmen nach ist die Wahl auf Josef Grünwidl gefallen, der seit 22. Jänner als apostolischer Administrator in der Diözese dient. Schönborn hatte sich davor in den Ruhestand zurückgezogen. Im Ministerrat dürfte die Personalie schon abgesegnet worden sein, offiziell wollte man das in der Regierung aber noch nicht bestätigen. Auch die Bekanntgabe durch den Vatikan steht noch aus.
StVO-Novelle verbannt "E-Mopeds" von Radwegen
Wien - Verkehrsministerminister Peter Hanke (SPÖ) hat am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wien den Entwurf zur Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie Änderungen im Kraftfahrgesetz (KFG) und Führerscheingesetz (FSG) präsentiert. Die Eckpunkte: "E-Mopeds" werden von Radwegen auf die Straße verbannt, neue Vorschriften für E-Scooter und E-Bikes samt weiter gefasster Helmpflicht sowie ein Rechtsrahmen für Videosysteme zur Verkehrsberuhigung, etwa in der Wiener City.
Dritter Verhandlungstag im Prozess um missbrauchte Lehrerin
Wien - Am Donnerstag ist am Wiener Landesgericht der Prozess um eine Lehrerin fortgesetzt worden, der laut Anklage im Zeitraum Juli 2024 bis Jänner 2025 von mehreren Burschen ein "Martyrium" zugefügt wurde. Zentraler Teil des dritten Verhandlungstags war dabei das Video mit der mehrstündigen kontradiktorischen Befragung der Betroffenen, das im Gerichtssaal abgespielt wurde. Die Öffentlichkeit war bei der Video-Vorführung teilweise zugelassen.
EU-Kommission präsentiert Roadmap für Verteidigung
Brüssel - Die Europäische Kommission hat am Donnerstag einen Fahrplan für vier große europäische Aufrüstungsprojekte präsentiert. Geplant ist in diesem Zusammenhang auch ein neues Drohnenabwehrsystem, das bis spätestens Ende 2026 in Betrieb genommen werden soll, sowie ein Plan zur Befestigung der Ostgrenze. Ziel ist es, die Verteidigungsfähigkeit der EU bis 2030 zu stärken. Hintergrund sind unter anderem die Sorgen vor einem russischen Angriff.
Anklage gegen ehemaligen Spitzenbeamten Peterlik
Wien - Die Staatsanwaltschaft Wien hat gegen den ehemaligen Spitzenbeamten Johannes Peterlik Anklage wegen Missbrauchs der Amtsgewalt sowie Verletzung einer Geheimhaltungspflicht eingebracht. Ihm wird zur Last gelegt, als Generalsekretär des Außenministeriums ohne Erfordernis einen als "geheim" klassifizierten Bericht u.a. zum Nervengift Nowitschok angefordert zu haben und dem ehemaligen Verfassungsschützer Egisto Ott interne Dokumente zugänglich gemacht zu haben.
Pensionsanpassung für 2026 nun fix
Wien - Der Nationalrat hat am Donnerstag mit den Stimmen von Koalition und Grünen die Pensionsanpassung für 2026 beschlossen. Bis zu einem Bezug von 2.500 Euro wird die Inflation von 2,7 Prozent voll abgegolten, darüber gibt es einen Fixbetrag von 67,50 Euro. Das heißt, je höher die Pension ist, umso geringer fällt die Anpassung prozentuell aus.
Arbeiter bei Explosion an Fernwärmeleitung in Wien verletzt
Wien - Bei einer Explosion in einem sogenannten Verteilerhaus für Fernwärmeleitungen in Wien-Simmering ist am Mittwoch ein Arbeiter verletzt worden. Der 21-Jährige erlitt schwere Verbrühungen und Verbrennungen an rund 50 Prozent des Körpers, erläuterten Polizeisprecherin Anna Gutt und Daniel Melcher, Sprecher der Berufsrettung Wien. Der Verletzte wurde am Unfallort intubiert und beatmet und mit dem Hubschrauber in ein Spital geflogen. Ein weiterer Arbeiter wurde leicht verletzt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!