17.10.2025 11:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Die Jahresteuerung hat sich im September auf 4,0 Prozent leicht verlangsamt. Sie ist aber immer noch deutlich höher als in der EU. Die stärksten Preistreiber waren Wohnen und Energie sowie Dienstleistungen. Bei Nahrungsmitteln stiegen die Preise etwas langsamer. Der tägliche Einkauf verteuerte sich um 3,8 Prozent, der wöchentliche Einkauf um 3,4 Prozent. Beide lagen damit unter der Gesamtinflation. Gegenüber dem Vormonat ist das allgemeine Preisniveau um 0,2 Prozent gesunken.
Ungarn hat Vorbereitungen für Trump-Putin-Treffen begonnen
Budapest/Moskau - Ungarn hat Ministerpräsident Viktor Orb�n zufolge mit den Vorbereitungen für ein von US-Präsident Donald Trump angekündigtes Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin begonnen. Er werde dazu noch am Freitag mit Putin telefonieren, sagte Orb�n. Bei dem Treffen werde es "um Frieden gehen". Ein Friedensschluss im Ukraine-Krieg würde eine neue Phase der wirtschaftlichen Entwicklung in Ungarn und Europa einleiten.
Ein Todesopfer, zwei Schwerverletzte bei Unfall auf A5 in NÖ
Drasenhofen - Ein Verkehrsunfall auf der Umfahrung Drasenhofen (Bezirk Mistelbach) der Nord/Weinviertel Autobahn (A5) hat Freitagfrüh ein Todesopfer gefordert. Eine Sprecherin des Roten Kreuzes berichtete zudem von zwei Schwerverletzten. Polizeiangaben zufolge waren im Gegenverkehrsbereich ein Kleintransporter, ein Lkw und ein Reisebus kollidiert. Die Umfahrung wurde gesperrt.
Impfstoffe gegen Covid und Grippe beim Hausarzt erhältlich
Wien - Die Impfstoffe gegen Covid-19 und gegen Influenza sind rechtzeitig für die Erkältungssaison wieder direkt in Arztpraxen erhältlich. "Ich würde empfehlen, sich jetzt gegen Covid impfen zu lassen und in vier bis sechs Wochen gegen Grippe", sagte der Wiener Lungenarzt Arschang Valipour. Die beiden Vakzine können aber auch am gleichen Tag verabreicht werden. Die Auslieferung der Dosen an Ärztinnen und Ärzte übernimmt der Arzneimittelgroßhandel Herba Chemosan Apotheker-AG.
Hohe Teuerung kippt Handels-KV-Abschluss 2026
Wien - Aufgrund der hohen Inflation muss der für zwei Jahre abgeschlossene Kollektivvertrag für Handelsangestellte aufgeschnürt werden. Die Sozialpartner hatten im Vorjahr vereinbart, dass bei einer Inflationsrate von 3 oder mehr Prozent im Zeitraum Oktober 2024 bis September 2025 die KV-Erhöhung für 2026 neu verhandelt werden muss. Mit den heute veröffentlichten vorläufigen September-Inflationsdaten liegt die rollierende Inflation der letzten zwölf Monate bei 3,0 Prozent.
Grüne lassen Nationalrat außertourlich zusammentreten
Wien - Die Grünen beantragen eine Sondersitzung des Nationalrats u.a. wegen des geplanten Lobautunnels. An Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) richtet Grünen-Klubobfrau Leonore Gewessler in einer Aussendung die Frage: "Wo wollen Sie noch überall die Abrissbagger auffahren lassen?" Die Grünen-Chefin kritisiert, dass das Ministerium eisern über das neue Bauprogramm der Asfinag schweige, wiewohl dieses bis zum 15. Oktober hätte vorliegen müssen.
Bei Tod von Mango-Gründer Andic gerät Sohn unter Verdacht
Madrid - Zehn Monate nach dem Tod des Gründers der spanischen Modekette Mango bei einer Wanderung ermittelt die Polizei laut Medienberichten nun wegen vorsätzlicher Tötung. Als Hauptverdächtiger gelte demnach der Sohn, so die Nachrichtenagentur AFP am Freitag: Die Ermittler gingen nicht mehr von einem Unfall von Isak Andic aus und hätten seinen Sohn ins Visier genommen, hatte die spanische Zeitung "El Pa�s" am Donnerstag unter Berufung auf "mehrere gut informierte Quellen" berichtet.
Totes Kind in Deutschland durch DNA-Analyse identifiziert
Güstrow - Bei der am Dienstag bei Klein Upahl gefundenen Kinderleiche handelt es sich nach offiziellen Angaben um den verschwundenen Fabian aus Güstrow im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Das sei das Ergebnis einer DNA-Analyse, teilte die Rostocker Staatsanwaltschaft mit. Laut vorläufigem Obduktionsergebnis ist der Bub Opfer eines Gewaltverbrechens geworden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!