17.10.2025 12:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Josef Grünwidl wird neuer Wiener Erzbischof. Das gab der Vatikan Freitagmittag in seinem "Bollettino" bekannt. Seit dem Rücktritt seines Vorgängers Kardinal Christoph Schönborn im Jänner dieses Jahres dient Grünwidl bereits als Apostolischer Administrator in der Diözese. Eine Pressekonferenz mit dem künftigen Erzbischof findet um 13 Uhr statt.
Inflation im September auf 4,0 Prozent verlangsamt
Wien - Die Jahresteuerung hat sich im September auf 4,0 Prozent leicht verlangsamt. Sie ist aber immer noch deutlich höher als in der EU. Die stärksten Preistreiber waren Wohnen und Energie sowie Dienstleistungen. Bei Nahrungsmitteln stiegen die Preise etwas langsamer. Der tägliche Einkauf verteuerte sich um 3,8 Prozent, der wöchentliche Einkauf um 3,4 Prozent. Beide lagen damit unter der Gesamtinflation. Gegenüber dem Vormonat ist das allgemeine Preisniveau um 0,2 Prozent gesunken.
Tödliche Schüsse auf Einbrecher: Schütze verhaftet
Salzburg - Nach den tödlichen Schüssen eines Hausbesitzers auf einen mutmaßlichen Einbrecher am 31. Juli in der Stadt Salzburg ist der 66-jährige Schütze am Freitag in Salzburg verhaftet worden. Die Staatsanwaltschaft sieht einen dringenden Verdacht des Mordes, weil der Einbrecher bei der Schussabgabe bereits auf der Flucht gewesen sein dürfte. Der 31-Jährige wurde von einem Projektil am Hinterkopf getroffen, informierte die Staatsanwaltschaft am Freitag in einer Aussendung.
Aus "Reparaturbonus" wird schmälere "Geräte-Retter-Prämie"
Wien - Neuer Name, geänderte Kriterien: Nachdem der Reparaturbonus im Mai 2025 ausgelaufen ist, wird er neu aufgelegt und heißt nunmehr "Geräte-Retter-Prämie". Sie startet im Laufe des Dezember und soll, wie schon das Vorgängermodell, Reparieren attraktiver machen. Allerdings wurden die Bezugsmöglichkeiten auf den engeren Haushaltsbereich eingeschränkt. Die Details zu den Rahmenbedingungen und Förderhöhen werden in den kommenden Wochen beschlossen, so das Umweltministerium.
Ein Todesopfer, zwei Schwerverletzte bei Unfall auf A5 in NÖ
Drasenhofen - Ein Verkehrsunfall auf der Umfahrung Drasenhofen (Bezirk Mistelbach) der Nord/Weinviertel Autobahn (A5) hat Freitagfrüh ein Todesopfer gefordert. Eine Sprecherin des Roten Kreuzes berichtete zudem von zwei Schwerverletzten. Polizeiangaben zufolge waren im Gegenverkehrsbereich ein Kleintransporter, ein Lkw und ein Reisebus kollidiert. Die Umfahrung wurde gesperrt.
Russland eroberte weitere Dörfer in Ostukraine
Kiew (Kyjiw)/Odessa - Russland meldet einen weiteren Vormarsch seiner Invasionstruppen in der Ostukraine. Demnach nahmen die Streitkräfte dort drei weitere Dörfer ein. Die russischen Truppen hätten die Kontrolle über die Ortschaft Prywilla in der Region Dnipropetrowsk sowie über Pischtschane und Tyche in der Region Charkiw übernommen, teilte das Verteidigungsministerium am Freitag in Moskau mit. Im Süden der Ukraine tötete ein Lastwagenfahrer im Gebiet Odessa laut Polizei zwei Soldaten.
Ungarn hat Vorbereitungen für Trump-Putin-Treffen begonnen
Budapest/Moskau - Ungarn hat Ministerpräsident Viktor Orb�n zufolge mit den Vorbereitungen für ein von US-Präsident Donald Trump angekündigtes Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin begonnen. Er werde dazu noch am Freitag mit Putin telefonieren, sagte Orb�n. Bei dem Treffen werde es "um Frieden gehen". Ein Friedensschluss im Ukraine-Krieg würde eine neue Phase der wirtschaftlichen Entwicklung in Ungarn und Europa einleiten.
Hohe Teuerung kippt Handels-KV-Abschluss 2026
Wien - Aufgrund der hohen Inflation muss der für zwei Jahre abgeschlossene Kollektivvertrag für Handelsangestellte aufgeschnürt werden. Die Sozialpartner hatten im Vorjahr vereinbart, dass bei einer Inflationsrate von 3 oder mehr Prozent im Zeitraum Oktober 2024 bis September 2025 die KV-Erhöhung für 2026 neu verhandelt werden muss. Mit den heute veröffentlichten vorläufigen September-Inflationsdaten liegt die rollierende Inflation der letzten zwölf Monate bei 3,0 Prozent.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!