19.10.2025 19:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Nahost-Waffenruhe wankt: Neue Angriffe und Hilfsgüterstopp

Gaza/Washington - Die Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas wankt. Die israelische Armee führte am Sonntag nach eigenen Angaben als Antwort auf Hamas-Attacken weitere Angriffe im Gazastreifen aus. Laut palästinensischen Angaben starben bei Luftschlägen und Panzerbeschuss in dem Küstenstreifen mindestens 18 Menschen. Zudem stoppte Israel erneut die Lieferung humanitärer Hilfsgüter in das stark zerstörte Gebiet. Die Hamas wies die israelischen Vorwürfe entschieden zurück.

Einbruch im Louvre - Beute von "unschätzbarem Wert"

Paris - Beim Einbruch in das berühmte Museum Louvre in Paris haben die Täter Schmuckstücke erbeutet, die über ihren Marktwert hinaus "einen unschätzbaren kulturellen und historischen Wert" haben. Das teilten das Innen- und Kulturministerium mit. Demnach gelangten die Täter gegen 9.30 Uhr durch ein Fenster, das sie aufgebrochen hatten, in das Museum. Im Inneren stahlen sie Schmuckstücke aus Vitrinen und ergriffen auf Zweirädern die Flucht.

Zweisprachige Ortstafeln in Südkärnten beschmiert

Völkermarkt/Bad Eisenkappel - Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag zweisprachige Ortstafeln in Südkärnten unkenntlich gemacht. Betroffen von der Sprühaktion im Bezirk Völkermarkt war jeweils die slowenische Ortsbezeichnung - viermal in der Gemeinde Bad Eisenkappel und einmal in der Gemeinde Bleiburg, teilte die Landespolizeidirektion Kärnten am Sonntag mit. In Kärnten und von Seiten der Bundespolitik wurden die Sachbeschädigungen scharf verurteilt.

Rosenkranz verbannt Genderzeichen aus Parlamentstexten

Wien - Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) hat wie angekündigt die Richtlinien zum Umgang mit Sprache in den Schriften des Hohen Hauses in Bezug auf das Gendern überarbeitet. Demnach sollen in allen Texten der Parlamentsdirektion künftig nur mehr die Paarform - also die Nennung der weiblichen und der männlichen Form - oder neutrale Formen verwendet werden, bestätigte Parlamentssprecher Karl-Heinz Grundböck der APA am Sonntag einen entsprechenden "Krone"-Bericht.

Zwei tote Migranten auf Lampedusa

Rom - Unweit von Lampedusa ist es erneut zu einer Tragödie gekommen. 14 Migranten, die sich auf einem Boot unweit von Lampedusa befanden, sind in kritischem Zustand auf der Insel eingetroffen. Bei drei von ihnen war eine Intubation erforderlich, berichteten italienische Medien. Sie gehörten zu einer Gruppe von 85 Migranten, die sich auf einem Boot befanden, das durch einen Hubschrauber der EU-Mission HeloLux gesichtet wurde. Auch zwei Leichen wurden an Land gebracht.

Tanner sieht Österreich bei Drohnenabwehr auf gutem Weg

Wien - In Bezug auf die Bedrohung durch Drohnen sieht Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) Österreich "auf einem sehr guten Weg, aber es ist ein Weg". Das Bundesheer habe sich schon frühzeitig mit der Drohnenproblematik befasst und mit der Beschaffung begonnen. "Unabdingbar notwendig" sei das geplante europäische Luftverteidigungsprojekt Sky Shield, drängte Tanner am Sonntag in der ORF-"Pressestunde".

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!