21.10.2025 10:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Die Netzkosten für Gas steigen 2026 erneut stark. Im Schnitt sind es 18,2 Prozent, laut Verordnungsentwurf der E-Control. Bei den Stromnetzgebühren gibt es eine Entspannung. Sie steigen nach dem Rekordanstieg heuer nächstes Jahr nur leicht, im Schnitt um 1,1 Prozent, in fünf Bundesländern sinken sie sogar. Wegen des Photovoltaik-Booms führt die E-Control erstmals einen "Sonnen-Rabatt" von 20 Prozent zwischen 1. April und 30. September in den Stunden von 10 bis 16 Uhr ein.
Treffen Trumps mit Putin in Budapest dürfte sich verzögern
Moskau/Washington - Nach der Verabredung von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin für ein Treffen in Budapest mehren sich die Zeichen, dass es dabei zu Verzögerungen kommt. Das russische Außenministerium deutete laut Nachrichtenagentur RIA an, dass sich das Vorbereitungstreffen der beiden Außenminister Marco Rubio und Sergej Lawrow verzögern könnte. Für eine Begegnung mit Rubio seien Vorbereitungen notwendig, sagt der russische Vizeaußenminister Sergej Rjabkow.
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy tritt Haft in Paris an
Paris - Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy ist nach der Verurteilung zu fünf Jahren Gefängnis in der Libyen-Affäre zum Haftantritt eingetroffen. Der 70-Jährige kam in der Früh im Pariser Gefängnis La Sant� an, wie auf TV-Bildern zu sehen war. Sarkozy soll in der Haftanstalt in einem besonderen Trakt für Häftlinge untergebracht werden, die besonders geschützt werden müssen. Möglicherweise kommt er auch in einen isolierten Bereich. Eine Vorzugsbehandlung erwartet ihn nicht.
Fico-Attentäter in Slowakei zu 21 Jahren Haft verurteilt
Banska Bystrica/Bratislava - Fast eineinhalb Jahre nach dem Schussattentat auf den slowakischen Regierungschef Robert Fico ist der Attentäter am Dienstag zu 21 Jahren Haft verurteilt worden. Dem 72-Jährigen war Terrorismus vorgeworfen worden. Der Mann hatte am 15. Mai 2024 in der Kleinstadt Handlova mehrere Schüsse auf Fico abgefeuert. Er war unmittelbar nach der Tat festgenommen worden. Fico musste sich nach dem Vorfall zwei Operationen unterziehen und konnte sein Amt zwei Monate lang nicht ausüben.
Weiterhin rasanter Stellenabbau in Medienbranche
Wien - Der Stellenabbau in der Medienbranche setzt sich ungebremst fort. Seit Jahresbeginn haben Sparmaßnahmen bereits mehrere Hundert Personen getroffen. Medienhäuser reagieren damit auf abwandernde Werbeerlöse, AI-Overviews im Netz und eine sich nur langsam entwickelnde Online-Zahlungsbereitschaft. Die Gewerkschaft GPA zeigt sich alarmiert und will Forderungen zur Absicherung von Redaktionen präsentieren. Auch Medienminister Andreas Babler (SPÖ) sieht "keine gute Entwicklung".
Deutscher Bundespräsident auf Staatsbesuch in Österreich
Wien/Berlin - Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beginnt am Dienstag einen Staatsbesuch in Österreich. Steinmeier wird am Vormittag in Wien von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit militärischen Ehren zu einem Meinungsaustausch empfangen. Anlass der Visite ist die Eröffnung des Neubaus der deutschen Botschaft in Wien am Mittwoch. Am Donnerstag ist für die beiden Staatsoberhäupter in Tirol eine Besichtigung der Baustelle des Brenner-Basistunnels geplant.
Ein Toter durch Tornado nahe Paris
Paris - Ein junger Bauarbeiter ist nahe Paris durch einen Tornado ums Leben gekommen. Vier Menschen wurden nach Behördenangaben vom Montag schwer verletzt. Rund zehn Gemeinden im Norden der französischen Hauptstadt waren von dem "Mini-Tornado" betroffen, wie der örtliche Präfekt Philippe Court der Nachrichtenagentur AFP sagte.
Österreich schiebt wieder nach Afghanistan ab
Wien/Kabul - Nach Syrien und Somalia ist nun auch Afghanistan wieder Ziel von Abschiebungen aus Österreich. Ein hierzulande unter anderem wegen eines schweren Sexualdelikts verurteilter Mann wurde heute früh nach Kabul überstellt. Es ist die erste Abschiebung von Österreich nach Afghanistan, seit die radikal-islamischen Taliban im Jahr 2021 dort wieder die Macht übernommen haben.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!