|
22.10.2025 13:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Stockholm/Oslo - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich hinter den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump gestellt, die derzeitige Frontlinie im Krieg als Basis für Verhandlungen mit Russland zu nehmen. Trump habe vorgeschlagen, "dort zu bleiben, wo wir sind, und Gespräche aufzunehmen", sagte Selenskyj am Mittwoch in Oslo. "Ich halte das für einen guten Kompromiss." Er bezweifle allerdings, dass der russische Präsident Wladimir Putin dieser Idee ebenfalls zustimmen werde.
Vor EU-Gipfel verstärkt Russland Angriffe auf Ukraine
Kiew (Kyjiw)/Brüssel - Kurz vor dem EU-Gipfel hat Russland die Angriffe auf das Nachbarland Ukraine weiter verstärkt. Bei 28 russischen Raketen- und mehr als 400 Drohnenangriffen auf die Ukraine wurden nach ukrainischen Angaben in der Nacht auf Mittwoch sechs Menschen getötet. Landesweit gab es Stromausfälle. Am Donnerstag wollen die EU-Staaten zusammen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf dem EU-Gipfel über die Nutzung der eingefrorenen russischen Staatsvermögen sprechen.
Sacharow-Preis geht an Journalisten in Belarus und Georgien
Straßburg - Der Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments geht in diesem Jahr an zwei in Belarus und Georgien inhaftierte Journalisten. Das Parlament werde die Auszeichnung an die Georgierin Msia Amaghlobeli und den polnisch-belarussischen Journalisten Andrzej Poczobut verleihen, teilte Parlamentspräsidentin Roberta Metsola am Mittwoch in Straßburg mit. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.
Schwerarbeiterregelung für Pflegekräfte ab Jänner 2026 fix
Wien - Die Bundesregierung hat die bereits im Frühjahr angekündigte Ausweitung der Schwerarbeit auf Pflegeberufe nun fix auf den Weg gebracht. Die entsprechende Verordnung wurde vom Ministerrat via Umlaufbeschluss abgesegnet, hieß es in einem Hintergrundgespräch seitens Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) sowie den Sozialsprechern von ÖVP und NEOS, August Wöginger und Johannes Gasser. Damit sollen rund 1.000 Pflegekräfte pro Jahr in den Genuss der Schwerarbeiterpension kommen.
Straßen-Projekte Thema von Nationalrat-Sondersitzung
Wien - Der Nationalrat ist am Mittwoch auf Wunsch der Grünen zu einer Sondersitzung zusammengetreten. Anlass sind die Straßenbau-Projekte des Infrastrukturministeriums. In der Begründung einer "Dringlichen Anfrage" an Ressortchef Peter Hanke (SPÖ) meint Klubobfrau Leonore Gewessler, dass Milliarden in "Naturzerstörung" investiert würden, während für Familien, Kinder oder die Polizei das Geld fehle. Ebenfalls in der heutigen Sitzung etabliert wird der U-Ausschuss zur Causa Pilnacek.
Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel
Wien/Linz - Der in den Causen Buwog und Terminal Tower schuldig gesprochene Ex-Lobbyist Walter Meischberger ist mit seinem Antrag auf Haftaufschub abgeblitzt, berichtet "derstandard.at" Mittwochmittag. Das Oberlandesgericht Wien habe die Entscheidung des Erstgerichts bestätigt, das keine Gründe für einen Haftaufschub vorliegen sah. Meischberger könne nicht mehr dagegen vorgehen, die Entscheidung sei rechtskräftig. Sein Anwalt werde nun einen Antrag auf Fußfessel stellen.
Louvre nach Einbruch wieder geöffnet
Paris - Der Pariser Louvre hat am Mittwochfrüh das erste Mal seit dem spektakulären Juwelen-Diebstahl, bei dem historischer Schmuck im Wert von 88 Millionen Euro entwendet wurde, wieder für Besucher geöffnet. Reuters TV zeigte Besucher, die das seit dem Coup geschlossen gewesene weltberühmte Museum betraten. Die Apollo-Galerie, wo der Diebstahl stattfand, bleibt aber vorerst geschlossen, wie das Museum mitteilte.
Bundeskanzler Stocker unterzieht sich Rücken-OP
Wien - Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) muss sich Ende Oktober einer Operation unterziehen. Er laboriere seit längerem an Rückenbeschwerden, auf ärztlichen Rat werde in der Herbstferienwoche ein entsprechender "Routine-Eingriff" vorgenommen, teilte das Kanzleramt am Mittwoch mit. Nach dem Spitalsaufenthalt werde der Bundeskanzler einige Zeit von zuhause aus seine Amtsgeschäfte wahrnehmen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!