22.10.2025 14:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Frontlinie als Verhandlungsbasis: Selenskyj für Trump-Idee

Stockholm/Oslo - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich hinter den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump gestellt, die derzeitige Frontlinie im Krieg als Basis für Verhandlungen mit Russland zu nehmen. Trump habe vorgeschlagen, "dort zu bleiben, wo wir sind, und Gespräche aufzunehmen", sagte Selenskyj am Mittwoch in Oslo. "Ich halte das für einen guten Kompromiss." Er bezweifle allerdings, dass der russische Präsident Wladimir Putin dieser Idee ebenfalls zustimmen werde.

Vor EU-Gipfel verstärkt Russland Angriffe auf Ukraine

Kiew (Kyjiw)/Brüssel - Kurz vor dem EU-Gipfel hat Russland die Angriffe auf das Nachbarland Ukraine weiter verstärkt. Bei 28 russischen Raketen- und mehr als 400 Drohnenangriffen auf die Ukraine wurden nach ukrainischen Angaben in der Nacht auf Mittwoch sechs Menschen getötet. Landesweit gab es Stromausfälle. Am Donnerstag wollen die EU-Staaten zusammen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf dem EU-Gipfel über die Nutzung der eingefrorenen russischen Staatsvermögen sprechen.

Laut Orb�n weiter Vorbereitungen für Putin-Trump-Treffen

Budapest - Die Planungen für ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gehen Ungarns Ministerpräsident Viktor Orb�n zufolge trotz der Verschiebung weiter. Der ungarische Außenminister P�ter Szijj�rt� sei derzeit in Washington, schrieb Orb�n auf Facebook. "Der Termin ist noch ungewiss. Wenn es soweit ist, werden wir ihn (den Gipfel) abhalten", fügte der nationalkonservative Politiker hinzu. Ähnliches gab es auch aus dem Kreml zu hören.

Schwerarbeiterregelung für Pflegekräfte ab Jänner 2026 fix

Wien - Die Bundesregierung hat die bereits im Frühjahr angekündigte Ausweitung der Schwerarbeit auf Pflegeberufe nun fix auf den Weg gebracht. Die entsprechende Verordnung wurde vom Ministerrat via Umlaufbeschluss abgesegnet, hieß es in einem Hintergrundgespräch seitens Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) sowie den Sozialsprechern von ÖVP und NEOS, August Wöginger und Johannes Gasser. Damit sollen rund 1.000 Pflegekräfte pro Jahr in den Genuss der Schwerarbeiterpension kommen.

Sacharow-Preis geht an Journalisten in Belarus und Georgien

Straßburg - Der Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments geht in diesem Jahr an zwei in Belarus und Georgien inhaftierte Journalisten. Das Parlament werde die Auszeichnung an die Georgierin Mzia Amaghlobeli und den polnisch-belarussischen Journalisten Andrzej Poczobut verleihen, teilte Parlamentspräsidentin Roberta Metsola am Mittwoch in Straßburg mit. Beide seien in Haft, "nur weil sie ihre Arbeit gemacht haben". Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.

Steinmeier eröffnete neue Deutsche Botschaft in Wien

Wien/Berlin - Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Mittwoch im Rahmen eines Staatsbesuchs in Österreich mit seinem Amtskollegen Alexander Van der Bellen offiziell den Neubau der Deutschen Botschaft in Wien eröffnet. "Ein neues Haus zu bauen, ist auch ein Akt des Vertrauens", erklärte Steinmeier. "Man baut dort, wo man sich verstanden fühlt und eine Zukunft sieht". Van der Bellen bezeichnete die neue Botschaft als "Sinnbild für unsere enge Partnerschaft".

Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel

Wien/Linz - Der in den Causen Buwog und Terminal Tower schuldig gesprochene Ex-Lobbyist Walter Meischberger ist mit seinem Antrag auf Haftaufschub abgeblitzt, berichtet "derstandard.at" Mittwochmittag. Das Oberlandesgericht Wien habe die Entscheidung des Erstgerichts bestätigt, das keine Gründe für einen Haftaufschub vorliegen sah. Meischberger könne nicht mehr dagegen vorgehen, die Entscheidung sei rechtskräftig. Sein Anwalt werde nun einen Antrag auf Fußfessel stellen.

EU-Erweiterung am Westbalkan für Stocker "ein Muss"

London - Für ÖVP-Bundeskanzler Christian Stocker ist die EU-Erweiterung am Westbalkan "ein sicherheitspolitisches Muss". Die Integration dieser Region sei "nicht nur eine strategische Investition in Sicherheit und Stabilität, sondern auch eine klare wirtschaftliche Chance", betonte der Regierungschef am Mittwoch im Vorfeld eines Westbalkan-Gipfels in London, zu dem der britische Premierminister Keir Starmer eingeladen hat. Die Konferenz findet im Rahmen des Berlin-Prozesses statt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!