30.10.2025 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump ordnet sofortige Wiederaufnahme von Atomwaffentests an

Washington - US-Präsident Donald Trump hat die "unverzügliche" Wiederaufnahme von Atomwaffentests seines Landes angeordnet. Trump begründete den Schritt am Mittwoch (Ortszeit) in seinem Onlinedienst Truth Social mit den Testprogrammen anderer Länder. Er habe das von ihm mittlerweile als "Kriegsministerium" bezeichnete Verteidigungsministerium daher angewiesen, mit Tests der US-Atomwaffen auf gleicher Basis zu beginnen. Zuvor hatte Russland eine nukleare Unterwasserdrohne getestet.

Mehr als 460 Tote bei Angriff auf Geburtsklinik im Sudan

Khartum - Nach der Einnahme der sudanesischen Großstadt Al-Fashir durch die Miliz RSF (Rapid Support Forces) wird das Leben für die Menschen in der Stadt immer mehr zur Hölle. Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, äußerte sich am Mittwoch schockiert über Berichte, dass mehr als 460 Patientinnen und Familienangehörige in einer Geburtsklinik getötet worden sein sollen.

Louvre-Einbruch: Festgenommene haben teilweise gestanden

Paris - Die nach dem spektakulären Einbruch in den Pariser Louvre festgenommenen beiden Tatverdächtigen haben teilweise gestanden. Die 34 und 39 Jahre alten Männer wurden dem Ermittlungsrichter vorgeführt, sagte die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau. Beide seien wegen schweren Diebstählen justizbekannt. Die Hoffnung sei, dass die Männer möglicherweise weitere Aussagen machten.

Trump und Xi zeigen sich in Handelsstreits versöhnlich

Busan - Chinas Präsident Xi Jinping hat bei dem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im südkoreanischen Busan erklärt, die Unterhändler beider Seiten hätten einen "grundlegenden Konsens" erzielt. Dies sagte Xi laut einem Dolmetscher am Donnerstag zu Beginn des Treffens. Es sei normal, dass beide Seiten nicht immer einer Meinung seien und es zu Reibungen komme. China und die USA sollten jedoch Partner und Freunde sein, fügte er hinzu. Das Treffen dauerte eine Stunde und 40 Minuten.

Wilders und Linksliberale bei Niederlande-Wahl gleichauf

Den Haag - Die Partei des radikal-rechten Populisten Geert Wilders und die linksliberale D66 liefern sich bei der Parlamentswahl in den Niederlanden ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach der neuesten Hochrechnung, die auf Auszählung von rund 90 Prozent der Stimmen beruht, hat Wilders Partei aufgeholt und liegt nun mit D66 gleichauf. Beide Parteien könnten demnach je auf 26 der 150 Sitze im Parlament kommen. Das vorläufige Endergebnis wird im Laufe des Donnerstags erwartet.

Mindestens 30 Tote durch Hurrikan "Melissa" in der Karibik

Port-au-Prince/Kingston/Nassau - Mindestens 30 Menschen sind nach vorläufigen Behördenangaben in verschiedenen Karibikländern aufgrund des Hurrikans "Melissa" ums Leben gekommen. Mindestens zehn weitere werden vermisst. Nach seinem Durchzug durch Jamaika erreichte der zerstörerische Sturm zunächst den sozialistischen Karibikstaat Kuba und dann die Bahamas. Das Ausmaß der Schäden ist vielerorts weiter unklar. In Jamaika waren mehr als 530.000 Haushalte von der Stromversorgung abgeschnitten.

Selenskyj: Lage in Pokrowsk hart

Kiew (Kyjiw) - Nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj ist die Lage für die ukrainischen Verteidiger in der Stadt Pokrowsk im Osten des Landes schwierig. Die Intensität der Kämpfe sei dort wie in den vergangenen Wochen sehr hoch, das russische Militär habe dort sehr viele Truppen zusammengezogen, teilte er in seiner Videobotschaft am Mittwochabend mit. "Die Besatzer versuchen mit allen Mitteln, sich dort festzusetzen", sagte er.

Mann starb in Salzburg auf Spitalsparkplatz

Zell am See - In Salzburg ist am Mittwoch ein weiterer Fall publik geworden, wonach ein Mann wegen fehlender rascher Hilfe durch ein Spital gestorben sein könnte. Laut einem Bericht der "Salzburger Nachrichten" hat ein Patient am 13. Oktober auf dem Besucherparkplatz des Tauernklinikums Zell am See (Pinzgau) einen Herzstillstand erlitten. Die Ärzte durften aber gemäß einer Vorgabe das Gebäude nicht verlassen, um zu helfen. Erst nach gut 15 Minuten wurde der Mann reanimiert - vergeblich.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!