30.10.2025 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump: Einigung mit China über Zölle und Seltene Erden

Busan - US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Angaben eine Einigung mit China über eine Senkung von Zöllen auf Waren aus der Volksrepublik erzielt. Im Gegenzug werde China wieder Sojabohnen aus den USA kaufen, die Ausfuhr Seltener Erden aufrechterhalten und schärfer gegen den illegalen Handel mit dem Schmerzmittel Fentanyl vorgehen, sagte Trump am Donnerstag. Er äußerte sich nach seinem Gespräch mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in der südkoreanischen Stadt Busan.

Verfahren gegen "Letzte Generation": 42 Personen angeklagt

Wien - Die Staatsanwaltschaft Wien hat im Verfahren gegen die frühere Klimaschutzbewegung "Letzte Generation" Anklage gegen 40 Personen wegen des Verdachts der schweren Sachbeschädigung erhoben, gegen zwei weitere damalige Mitglieder wegen Sachbeschädigung. Der Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung ist hingegen vom Tisch. "Die vorliegenden Sachverhalte haben den Tatbestand nicht erfüllt", sagte Behördensprecherin Nina Bussek dazu der APA.

Hurrikan "Melissa" erreicht die Bahamas

Nassau/Port-au-Prince/Kingston - Nach Verwüstungen in Kuba und Jamaika wütet Hurrikan "Melissa" weiter in der Karibik. Der Sturm werde zunächst die Bahamas mit zerstörerischen Winden und sintflutartigen Regenfällen überziehen, bevor er am späten Donnerstag weiter nach Bermuda zieht, teilte das US-Hurrikanzentrum (NHC) mit. "Auf den Bahamas sollten die Einwohner in ihren Schutzräumen bleiben", hieß es. Auf Bermuda sollten Vorbereitungen vor Eintreffen der Stürme getroffen werden.

Trump ordnet sofortige Wiederaufnahme von Atomwaffentests an

Washington/Peking - US-Präsident Donald Trump hat die "unverzügliche" Wiederaufnahme von Atomwaffentests seines Landes angeordnet. Trump begründete den Schritt am Mittwoch (Ortszeit) in seinem Onlinedienst Truth Social mit den Testprogrammen anderer Länder. Er habe das von ihm mittlerweile als "Kriegsministerium" bezeichnete Verteidigungsministerium daher angewiesen, mit Tests der US-Atomwaffen auf gleicher Basis zu beginnen. Zuvor hatte Russland eine nukleare Unterwasserdrohne getestet.

Fünf weitere Verdächtigte nach Louvre-Einbruch festgenommen

Paris - Fünf neue Verdächtige sind nach dem spektakulären Einbruch in den Louvre im Großraum Paris festgenommen worden. Unter den Festgenommenen sei auch ein Hauptverdächtiger, sagte Staatsanwältin Laure Beccuau dem Radiosender RTL. Der Schmuck im Wert von geschätzt 88 Millionen Euro sei noch nicht wieder aufgetaucht. Zwei weitere Männer, die am vergangenen Wochenende festgenommen wurden, haben ihre Beteiligung an dem Diebstahl bereits "teilweise zugegeben".

Hannes Aigelsreiter wird als ORF-Sportchef abgelöst

Wien - Kolportiert wurde es bereits: Hannes Aigelsreiter ist nicht länger ORF-Sportchef. ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz habe ihn von seinen Aufgaben entbunden, bestätigte der ORF der APA am Donnerstag. Aigelsreiter folgte 2023 auf Hans-Peter Trost und führte den finanziell gewichtigen und publikumswirksamen Sportbereich seitdem offenbar nicht zur Zufriedenheit seiner Vorgesetzten. Ein nicht genehmigtes Interview soll "nicht der ausschlaggebende Grund" gewesen sein.

Israel greift wieder Ziele im Gazastreifen an

Tel Aviv - Israel hat nach palästinensischen Angaben am Donnerstag trotz seines Bekenntnisses zur Waffenruhe erneut Ziele im Gazastreifen angegriffen. Flugzeuge und Panzer nahmen Augenzeugen zufolge Gebiete östlich von Khan Younis und Gaza-Stadt unter Beschuss. Berichte über Tote oder Verletzte liegen zunächst nicht vor.

Wilders und Linksliberale bei Niederlande-Wahl gleichauf

Den Haag - Die Partei des radikal-rechten Populisten Geert Wilders und die linksliberale D66 liefern sich bei der Parlamentswahl in den Niederlanden ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach der neuesten Hochrechnung, die auf Auszählung von rund 99 Prozent der Stimmen beruht, hat Wilders Partei aufgeholt und liegt nun mit D66 gleichauf. Beide Parteien könnten demnach je auf 26 der 150 Sitze im Parlament kommen. Das vorläufige Endergebnis wird im Laufe des Donnerstags erwartet.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!