|
30.10.2025 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington/Peking - US-Präsident Donald Trump hat die "unverzügliche" Wiederaufnahme von Atomwaffentests seines Landes angeordnet. Trump begründete den Schritt am Mittwoch (Ortszeit) in seinem Onlinedienst Truth Social mit den Testprogrammen anderer Länder. Er habe das von ihm mittlerweile als "Kriegsministerium" bezeichnete Verteidigungsministerium daher angewiesen, mit Tests der US-Atomwaffen auf gleicher Basis zu beginnen. Zuvor hatte Russland eine nukleare Unterwasserdrohne getestet.
Verfahren gegen "Letzte Generation": 42 Personen angeklagt
Wien - Die Staatsanwaltschaft Wien hat im Verfahren gegen die frühere Klimaschutzbewegung "Letzte Generation" Anklage gegen 40 Personen wegen des Verdachts der schweren Sachbeschädigung erhoben, gegen zwei weitere damalige Mitglieder wegen Sachbeschädigung. Der Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung ist hingegen vom Tisch. "Die vorliegenden Sachverhalte haben den Tatbestand nicht erfüllt", sagte Behördensprecherin Nina Bussek dazu der APA.
Hurrikan "Melissa": Warnung auf Bahamas aufgehoben
Nassau/Port-au-Prince/Kingston - Nach seinem zerstörerischen Kurs durch mehrere Staaten der Karibik befindet sich Hurrikan "Melissa" vorerst wieder über dem offenen Meer. Auf den Bahamas, über die der Sturm zuletzt gefegt war, wurde eine Hurrikan-Warnung am frühen Donnerstagmorgen (Ortszeit) aufgehoben. Für eine Entwarnung ist es aber noch zu früh: "Melissa" nimmt - nun wieder leicht verstärkt als Hurrikan der Stufe 2 von 5 - Kurs auf die Inselgruppe Bermuda im Nordatlantik.
Fünf weitere Verdächtigte nach Louvre-Einbruch festgenommen
Paris - Fünf neue Verdächtige sind nach dem spektakulären Einbruch in den Louvre im Großraum Paris festgenommen worden. Unter den Festgenommenen sei auch ein Hauptverdächtiger, sagte Staatsanwältin Laure Beccuau dem Radiosender RTL. Der Schmuck im Wert von geschätzt 88 Millionen Euro sei noch nicht wieder aufgetaucht. Zwei weitere Männer, die am vergangenen Wochenende festgenommen wurden, haben ihre Beteiligung an dem Diebstahl bereits "teilweise zugegeben".
SoKo Signa sieht "dringenden Verdacht" auf Geldkarussell
Wien - In die Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in der Causa Signa zu dem Vorwurf der "Kapitalerhöhung durch Geldkarussell" kommt Bewegung. Kriminalisten der SoKo Signa legten laut der Zeitung "Standard" vom Donnerstag ihren Abschlussbericht zu der für Juni 2023 angestrebten Kapitalerhöhung für die Signa Holding vor. Neben Signa-Gründer Ren� Benko stehen nun sechs weitere Personen im Verdacht des schweren Betrugs, der Untreue und der Geldwäsche.
Linksliberaler Jetten für schnelle Koalition in Niederlanden
Den Haag - Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden setzt sich der mögliche Wahlsieger, der linksliberale Rob Jetten, für eine schnelle Regierungsbildung ein. "Es muss schnell eine stabile Regierung gebildet werden", sagte Jetten am Donnerstag. Seine Partei D66 hat beste Aussichten, eine Regierung zu bilden, auch wenn sie in den Hochrechnungen gleichauf mit der des Rechtspopulisten Geert Wilders liegt. Doch alle großen Parteien haben eine Kooperation mit Wilders abgelehnt.
Russland attackiert Energieversorgung der Ukraine
Kiew (Kyjiw)/Warschau - Zu Beginn der kalten Jahreszeit hat Russland nach ukrainischen Angaben die Energieversorgung des Landes erneut massiv angegriffen. Bei den Attacken starben drei Menschen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte am Donnerstag, Russland habe in der Nacht mehr als 650 Drohnen und 50 Raketen gestartet.
Hannes Aigelsreiter wird als ORF-Sportchef abgelöst
Wien - Kolportiert wurde es bereits: Hannes Aigelsreiter ist nicht länger ORF-Sportchef. ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz habe ihn von seinen Aufgaben entbunden, bestätigte der ORF der APA am Donnerstag. Aigelsreiter folgte 2023 auf Hans-Peter Trost und führte den finanziell gewichtigen und publikumswirksamen Sportbereich seitdem offenbar nicht zur Zufriedenheit seiner Vorgesetzten. Ein nicht genehmigtes Interview soll "nicht der ausschlaggebende Grund" gewesen sein.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!