Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
|
06.09.2025 10:15:38
|
Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
BERLIN (dpa-AFX) - Social-Media-Plattformen wie Tiktok oder Instagram sollten nach Ansicht von Grünen-Chefin Franziska Brantner für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verboten werden. "Ich befürworte eine Altersgrenze von 16 Jahren für Social Media ausdrücklich", sagte die Bundesvorsitzende der Partei der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Samstagausgaben). "Jede und jeder, der Kinder im Teenageralter oder auch jünger hat, weiß, da ist etwas außer Kontrolle geraten", fügte Brantner hinzu. "Diese unsozialen Medien machen unsere Kinder süchtig. Davor müssen wir sie schützen."
Es müsse nun darum gehen "kluge und umsetzbare Wege zu finden, eine Altersgrenze für Social Media nicht nur zu beschließen, sondern auch in der Praxis umzusetzen". Es sei eventuell noch besser, die Anbieter zu zwingen, nur "suchtfreie Algorithmen" einzusetzen. "Klar ist: Es braucht endlich eine Durchsetzung unserer Regeln im digitalen Raum", sagte die Grünen-Vorsitzende.
Vor einigen Wochen hatte sich bereits ihr Parteikollege, der ehemalige Bundesagrar- und Bundesbildungsminister Cem Özdemir vor allem für ein Verbot der unbegleiteten Nutzung von Social-Media-Angeboten ausgesprochen. "Wir lassen Jugendliche auch nicht einfach ohne Führerschein hinters Steuer. Es gibt Fahrstunden und ein schrittweises Ranführen. So müssen wir es auch mit den sozialen Medien halten", hatte Özdemir, der als Grünen-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg im kommenden Jahr antritt, der Deutschen Presse-Agentur gesagt./kat/DP/mis
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
|
31.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Meta-Aktie tiefrot: Umsatz verbessert - Gewinn wegen Änderungen in der Buchhaltung eingebrochen (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
MÄRKTE USA/Leichter - Nach Zahlen: Meta stark unter Druck, Alphabet sehr fest (Dow Jones) | |
|
30.10.25 |
AKTIE IM FOKUS: Meta sacken um zehn Prozent ab - Investitionspläne verschrecken (dpa-AFX) | |
|
30.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 verbucht Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 18.09.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Meta Platforms (ex Facebook) | 564,00 | -2,81% |
|
| Microsoft Corp. | 449,95 | -1,16% |
|