DHL Group Aktie
WKN DE: A0YF81 / ISIN: US25157Y2028
| Warnung |
24.10.2025 16:50:00
|
DHL-Aktie kaum verändert: DHL erklärt Verzollungsprobleme für US-Versand
Dies sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe in einem Interview. "Denn die Kosten für die Versender sind aufgrund der anfallenden Zölle und wegen des Aufwands, den wir haben, deutlich höher", sagte Meyer. Es sei auch nicht so, dass die US-Post die Verzollung übernimmt, wie dies im postalischen Verkehr sonst üblich ist. "Wir müssen bereits verzollte Sendungen übergeben", so Meyer.
DHL hatte den postalischen Versand bestimmter Waren in die USA wegen neuer US-Zollvorschriften am 23. August zunächst ausgesetzt, ihn am 25. September aber wieder aufgenommen. Seitdem müssen Geschäftskunden für Pakete, die über den Postweg in die USA transportiert werden, Zusatzkosten aufgrund der neuen US-Zollregelungen bezahlen. Die Paketpreise für Geschäftskunden selbst seien stabil geblieben. Nicht betroffen von der Neuregelung sind Warenversand über DHL Express oder DHL eCommerce sowie Geschenkpakete mit einem Warenwert unter 100 US-Dollar sowie Dokumente.
Die DHL-Aktie gewinnt im XETRA-Handel zeitweise 0,05 Prozent auf 39,18 Euro.
DOW JONES
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: Deutsche Post,AIF,Erasmus Wolff / Shutterstock.com
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)mehr Nachrichten
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs) | 38,80 | 0,52% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,09 | -0,10% |
|