Porsche vz. Aktie
WKN DE: PAG911 / ISIN: DE000PAG9113
Gewinneinbruch |
15.09.2025 11:00:00
|
EY-Studie: Globale Autohersteller kämpfen mit Absatzflaute und Kostendruck
Angesichts einbrechender Gewinne stecke die etablierte westliche Autoindustrie in einer tiefen und strukturellen Krise, sagte EY-Autoexperte Constantin Gall laut Mitteilung. E-Autos verkauften sich deutlich schwächer als angenommen und auf wichtigen Absatzmärkten herrsche ein ruinöser Preiswettbewerb. "Die Probleme in China werden dadurch noch verstärkt, dass die Käuferschaft sich verstärkt nationalen Marken zuwendet", sagte Gall. Zusätzlich sorgten hohe Transformations- und Restrukturierungskosten, Rückrufe und Lieferkettenstörungen für Probleme.
Experte: "Der Sturm wird nicht abflauen"
Die Schwächephase der Branche werde vorerst anhalten, prognostizierte Gall. "Der Sturm wird nicht abflauen", sagte er. Der Experte begründete dies unter anderem mit einer schwach bleibenden Konjunktur, zudem würden sich die geopolitische Situation und die Zollpolitik absehbar nicht stabilisieren. "Für viele Hersteller steht das komplette Geschäftsmodell auf dem Spiel, bei einigen Herstellern wird sich mittelfristig die Existenzfrage stellen", so Gall.
Umso wichtiger sei es, dass die Autokonzerne harte Entscheidungen träfen. "Die guten alten Zeiten kommen nicht wieder, die Branche hat sich fundamental verändert, und die Automobilindustrie muss darauf eine Antwort finden", sagte Gall. Die Autokonzerne müssten sich von Altlasten trennen, ihr viel zu großes Portfolio verkleinern und sich fokussieren - auf klar definierte Kundensegmente, auf ein abgegrenztes, konkurrenzfähiges Modellangebot. "Größe ist nicht alles, Größe kann sich auch als ein Bremsklotz erweisen, wenn es darum geht, sich an neue Gegebenheiten anzupassen", sagte Gall.
STUTTGART (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
15.10.25 |
CATL baut Kapazitäten für Batterieforschung aus - Aktie profitiert (dpa-AFX) | |
15.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank senkt Ziel für Volkswagen auf 110 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
15.10.25 |
Aktien-Tipp: So bewertet Deutsche Bank AG die Volkswagen (VW) vz-Aktie (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Volkswagen (VW) vz stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
14.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
14.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
13:23 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
14.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
14.10.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.10.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 78,92 | 0,41% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,46 | 0,88% |
|
Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 41,41 | 0,98% |
|
Stellantis | 8,76 | -1,76% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,44 | -0,75% |
|