19.09.2025 11:36:38

GNW-News: Freihandel und KI treiben die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und ASEAN voran

^NANNING, China, Sept. 19, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Trotz globaler Unsicherheiten

und wachsendem Protektionismus intensivieren China und die Vereinigung

Südostasiatischer Staaten (ASEAN) ihre wirtschaftliche Integration.

Ein Medien-Snippet zu dieser Ankündigung ist über diesen Link verfügbar.

(https://ml.globenewswire.com/1.0/snippet/4466/eng)

Diese Dynamik spiegelt sich im Abschluss der Verhandlungen über die

Aktualisierung der Freihandelszone China-ASEAN 3.0 wider, die im Mai bekannt

gegeben wurden. Mit diesem Erfolg sollen die wirtschaftlichen Beziehungen weiter

gestärkt werden.

Nach über zwei Jahren intensiver Gespräche umfasst das aktualisierte Abkommen

nun auch neue Bereiche wie digitale Wirtschaft, grüne Entwicklung und die

Vernetzung von Lieferketten.

Die 22. China-ASEAN-Expo, veranstaltet vom Guangxi International Expo Affairs

Bureau, wird diesen Fortschritt und die Chancen durch den KI-Boom sichtbar

machen. Die Messe öffnet am 17. September in der südchinesischen Autonomen

Region Guangxi Zhuang ihre Tore und soll neue Impulse und Potenziale für die

Zusammenarbeit aufzeigen. Die jährliche Veranstaltung zieht in diesem Jahr über

3.200 Aussteller aus 60 Ländern an. Globale Unternehmen nutzen die Gelegenheit,

um Zugang zu zwei der offensten und dynamischsten Märkte der Welt zu erhalten.

Hervorzuheben sind auf der fünftägigen Messe ein 10.000 Quadratmeter großer KI-

Pavillon, ein Pavillon für neuartige, fortschrittliche Produktionskräfte oder

Kapazitäten sowie ein Ausstellungsbereich für die Blue Economy. Ergänzt wird das

Angebot durch grüne und kohlenstoffarme Technologien sowie Fahrzeugmodelle, die

mit neuen Energien betrieben werden - Bereiche, die erhebliche Wachstumschancen

für die wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit zwischen China und

ASEAN eröffnen.

Fortschrittliche Fertigung und digitale Infrastruktur treiben dieses Wachstum

voran.

Im Bereich der digitalen Infrastruktur haben Chinas Investitionen sowohl in

Umfang als auch Reichweite deutlich zugenommen. Dazu zählen insbesondere

Investitionen im 5G-Sektor, der als zentraler Wegbereiter für KI gilt.

Zahlreiche chinesische Technologiegiganten sind hier aktiv.

Guangxi, Chinas südliches Tor zur ASEAN, nimmt in diesem Integrationsprozess

eine führende Rolle ein. Dank seiner Nähe zur ASEAN hat sich die Region zu einem

Vorreiter grenzüberschreitender Kooperationsprogramme entwickelt.

KI wird die Investitionslandschaft verändern und entwickelt sich zunehmend zum

Dreh- und Angelpunkt der künftigen Zusammenarbeit. ASEAN-Länder beschleunigen

ihre digitale Transformation und zeigen damit ihr starkes Interesse an einer

vertieften Partnerschaft mit China.

China und die ASEAN-Länder erleben eine starke Dynamik bei der Zusammenarbeit im

Bereich KI. Im April 2025 ging die Guangxi Beitou IT Innovation Technology

Investment Group Co., Ltd. eine Partnerschaft mit MY E.G. Services Berhad,

Malaysias führendem Anbieter digitaler Dienstleistungen, ein. Gemeinsam soll ein

KI-Innovations- und Kooperationszentrum aufgebaut werden, das sich auf Bereiche

wie Blockchain-Anwendungen und Robotik fokussiert.

Parallel dazu hat das China-ASEAN Artificial Intelligence Collaborative

Innovation Center in Nanning, der Hauptstadt Guangxis, Verträge mit 16

Unternehmen aus ASEAN-Ländern unterzeichnet. Ziel ist es, die industrielle

Modernisierung zu fördern.

China ist seit 16 Jahren in Folge der größte Handelspartner der ASEAN, während

die ASEAN seit fünf Jahren in Folge Chinas größter Handelspartner ist.

Trotz der weiterhin volatilen globalen Handelslage zeigt sich die Zusammenarbeit

zwischen China und der ASEAN als Modell für Stabilität. Mit verbesserten

Rahmenbedingungen beim Handel und dem Einsatz von KI wird diese Partnerschaft

noch dynamischer und dürfte zu noch größeren Win-Win-Ergebnissen führen.

Quelle: Guangxi International Expo Affairs Bureau

Kontakt nur für Medien:

Ansprechpartner: Herr Zeng, Tel.: 86-10-63074558°

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!