Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
| NVIDIA & Co. stützen | 
29.08.2025 16:41:43
							 | 
					
Infineon-Aktie trotzt globalen Unsicherheiten - stabiler Ausblick
				
	
		
	
	• Wachstumschancen im KI-Segment stärken die langfristigen Perspektiven
• Infineon-Aktie entwickelt sich solide
Positive Impulse aus der Automobilbranche
Infineon profitiert weiterhin von einer anhaltend starken Nachfrage im Automobilsektor, insbesondere im Bereich der Mikrocontroller. Dies trägt zur Stabilisierung des Umsatzes bei und unterstützt die positive Kursentwicklung der Aktie.
Wachstumschancen im KI-Segment
Daneben positioniert sich Infineon zunehmend als wichtiger Akteur im boomenden KI-Markt. So haben etwa jüngst Infineon und Delta Electronics ihre Zusammenarbeit intensiviert, um fortschrittliche Stromversorgungslösungen für KI-Rechenzentren zu entwickeln. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Mit innovativen Strommodulen, die den Energieverbrauch optimieren, setzen beide Unternehmen neue Maßstäbe in der Rechenzentrumsinfrastruktur.
Darüber hinaus liefert Infineon in einer wegweisenden Kooperation mit NVIDIA Schlüsselkomponenten für humanoide Roboter. Diese Partnerschaft ermöglicht die Entwicklung energieeffizienter Systeme, die für die anspruchsvollen Anforderungen der KI-gestützten Robotik optimiert sind.
Neben den Kooperationen mit Delta und NVIDIA engagiert sich Infineon auch in anderen Bereichen der KI-Technologie. So wurde die Zusammenarbeit mit Eatron zur Entwicklung von KI-gesteuerten Batteriemanagementlösungen ausgeweitet, um industrielle und Verbraucheranwendungen zu optimieren.
Analysten erwarten hier einen moderaten Umsatzanstieg, was die langfristigen Perspektiven für Infineon stärkt.
Solide Performance
An der Börse präsentiert sich Infineon vor diesem Hintergrund robust. Seit Jahresbeginn hat die Aktie um rund 13 Prozent zugelegt und auch auf Ein-Monatssicht steht ein Plus von immerhin fast fünf Prozent an der Kurstafel. Am heutigen Freitag zeigen die Papiere allerdings leichte Schwäche und büßen zwischenzeitlich im XETRA-Handel um 3,54 Prozent ein auf 35,03 Euro.
Trotz insgesamt positiver Entwicklungen bleibt Infineon aber geopolitischen Risiken ausgesetzt. Einige Analysten äußern Bedenken hinsichtlich möglicher Handelskonflikte und deren Auswirkungen auf die Lieferketten.
Redaktion finanzen.at
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
| 
03.11.25 | 
							Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							EQS-CMS: Infineon Technologies AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
| 
03.11.25 | 
							EQS-CMS: Infineon Technologies AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
| 
31.10.25 | 
							Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Start des Freitagshandels nach (finanzen.at) | |
| 
30.10.25 | 
							Verluste in Frankfurt: DAX legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
| 
30.10.25 | 
							Anleger in Frankfurt halten sich zurück: Das macht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
| 
30.10.25 | 
							Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 sackt ab (finanzen.at) | |
| 
30.10.25 | 
							Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | 
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
| 23.10.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.10.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.10.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
| 25.09.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | 
Aktien in diesem Artikel
| Infineon AG | 34,64 | 1,08% | 
									 | 
					
| NVIDIA Corp. | 179,80 | 2,36% | 
									 |