ASML NV Aktie
WKN DE: A1J4U4 / ISIN: NL0010273215
15.10.2025 09:04:41
|
KORREKTUR: ASML verzeichnet dank Boom bei KI-Ausgaben starke Auftragseingänge
(In der um 07:41 Uhr gesendeten Meldung muss im vierten Absatz klargestellt werden, dass ASML für das kommende Geschäftsjahr einen Umsatz nicht unter dem Wert im laufenden Geschäftsjahr (NICHT geringere Umsätze als im laufenden Geschäftsjahr) erwartet. Es folgt die korrigierte Fassung.)
ASML verzeichnet dank Boom bei KI-Ausgaben starke Auftragseingänge
Von Mauro Orru
DOW JONES--ASML Holding, Ausrüster für die Chipbranche, hat im dritten Quartal einen besser als erwarteten Auftragseingang verzeichnet, da die Nachfrage nach hochentwickelten Halbleitern für Künstliche Intelligenz (KI) unvermindert anhält.
Der niederländische Konzern, der unter anderem Intel und Samsung Electronics zu seinen Kunden zählt, meldete Aufträge im Wert von 5,40 Milliarden Euro. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber 2,63 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum und liegt zudem über den Prognosen der Analysten, die in einer Umfrage von Visible Alpha mit knapp 5,36 Milliarden Euro gerechnet hatten.
Der Auftragseingang für die Extrem-Ultraviolett-Lithografiegeräte (EUV-Geräte) von ASML, High-End-Systeme, mit denen Halbleiterhersteller komplexeste Schichten auf Chips drucken können, war mit 3,6 Milliarden Euro deutlich höher als erwartet. Analysten hatten EUV-Aufträge im Wert von 2,22 Milliarden Euro prognostiziert.
Für das kommende Jahr erwartet ASML, dass die Umsätze nicht unter dem Wert im laufenden Geschäftsjahr liegen werden. Der Konzern bestätigte seine Prognose für 2025 und rechnet mit einem Umsatzwachstum von rund 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf etwa 32,50 Milliarden Euro sowie einer Bruttomarge von etwa 52 Prozent.
Für das dritte Quartal wies ASML einen Umsatz von 7,52 Milliarden Euro aus, gegenüber 7,47 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Der Wert liegt unter den Prognosen der Analysten, entspricht jedoch den Erwartungen des Konzerns. Der Nettogewinn stieg von 2,08 Milliarden im Vorjahr auf fast 2,13 Milliarden Euro und übertraf damit die Markterwartungen. Der Bruttogewinn - eine genau beobachtete Kennzahl für Unternehmen in der Halbleiterindustrie - belief sich auf 3,88 Milliarden Euro, was einer Marge von 51,6 Prozent entspricht. Diese lag über den Konsensprognosen und erreichte das obere Ende der Unternehmensprognose.
Mit Blick auf das laufende Quartal erwartet ASML einen Umsatz zwischen 9,2 Milliarden und 9,8 Milliarden Euro bei einer Bruttomarge zwischen 51 und 53 Prozent.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha/ros/mgo
(END) Dow Jones Newswires
October 15, 2025 03:05 ET (07:05 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ASML NVmehr Nachrichten
17:59 |
STOXX-Handel STOXX 50 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
17:59 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schließt im Minus (finanzen.at) | |
15:59 |
STOXX 50 aktuell: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
15:59 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
12:26 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 sackt mittags ab (finanzen.at) | |
12:26 |
Schwacher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
09:29 |
STOXX-Handel STOXX 50 gibt zum Start des Freitagshandels nach (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) |
Analysen zu ASML NVmehr Analysen
11:39 | ASML NV Market-Perform | Bernstein Research | |
16.10.25 | ASML NV Buy | Deutsche Bank AG | |
16.10.25 | ASML NV Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.10.25 | ASML NV Hold | Jefferies & Company Inc. | |
16.10.25 | ASML NV Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ASML Holding NV NY Registered Shs | 872,00 | 0,23% |
|
ASML NV | 880,50 | 1,00% |
|