Davide Campari-Milano Aktie

Davide Campari-Milano für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2P8B7 / ISIN: NL0015435975

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
03.11.2025 18:10:42

MÄRKTE EUROPA/Kursgewinne zum Wochenauftakt - Entspannung im Autosektor

DOW JONES--Der europäische Aktienmarkt ist mit Aufschlägen in die neue Woche gestartet. Unterstützung kam aus dem Automobilsektor. China wird seine Exportbeschränkungen für Halbleiter des niederländischen Herstellers Nexperia lockern. QC Partners verwies derweil auf die positive Saisonalität. Die Börsen kamen am Nachmittag nach schwächeren US-Wirtschaftsadaten von den Tageshochs aber etwas zurück. Die Aktivität in der US-Industrie hat sich laut ISM im Oktober unerwartet verlangsamt. Der vom Institute for Supply Management (ISM) berechnete Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes ermäßigte sich auf 48,7 Punkte. Erwartet worden waren 49,3 Punkte.

Der DAX ging mit plus 0,7 Prozent auf 24.132 Punkten aus dem Handel, im Tageshoch hatte der Index bei 24.249 gestanden. Der Euro-Stoxx-50 legte um 0,3 Prozent auf 5.679 Punkte zu. Am Anleihemarkt stiegen die Renditen, der Euro notierte zu Börsenschluss wenig verändert bei 1,1530 Dollar. Erdöl zeigte sich volatil, am Abend etwas fester. Die erweiterte Organisation erdölexportierender Länder (Opec+) hat einer Erhöhung der Ölproduktion im nächsten Monat zugestimmt. Weitere Produktionssteigerungen sollen jedoch in den ersten drei Monaten 2026 ausgesetzt werden. Der Stoxx-Index der Öl- und Gaswerte gewann 0,7 Prozent, während Immobilientitel mit den steigenden Renditen um 0,6 Prozent nachgaben.

Nachdem die jüngst unsichere Chip-Belieferung durch Nexperia wie ein Damoklesschwert über den europäischen Automobilherstellern gehangen hat, scheint sich die Lage nun aufzuhellen. China wird seine Exportbeschränkungen für Halbleiter des niederländischen Herstellers Nexperia lockern. Zuvor war der Hersteller von Chips für die Autoindustrie zwischen die Fronten des Handelskriegs zwischen den USA und China geraten, was zu Lieferunterbrechungen führte, die die Autoproduktion beeinträchtigten. China werde den Export von Nexperia-Chips in geeigneten Fällen erlauben, teilte das chinesische Handelsministerium am Samstag mit, ohne jedoch dafür Kriterien zu nennen. BMW gewannen 1 Prozent, Continental 1,9 Prozent, VW 2,3 Prozent und Mercedes-Benz 2 Prozent. Europaweit legte der Sektor um 0,7 Prozent zu.

Der Index der rohstoffnahen Basic Resources verlor 1,5 Prozent. In der für die Rohstoffnachfrage wichtigen chinesischen Industrie hat sich die Aktivität im Oktober verlangsamt. Der von Rating-Dog und S&P Global ermittelte PMI für den verarbeitenden Sektor verringerte sich auf 50,6 (September: 51,2) Punkte. Der auf Daten der staatlichen Statistikbehörde basierende offizielle Einkaufsmanagerindex für die Industrie war im Oktober auf 49 (Vormonat: 49,8) Punkte gesunken. Dieser Indikator ist stärker auf im Staatsbesitz befindliche Großunternehmen ausgerichtet.

Kerrisdale Capital ist "long" in Aixtron

Aixtron schossen 15,6 Prozent nach oben. Im Handel wurde die Kursreaktion mit einer Studie von Kerrisdale Capital begründet. In dieser äußert sich der Hedge Fonds sehr positiv zu dem Anlagenbauer im Halbleiterbereich. Trotz des geringen Bekanntheitsgrades sei Aixtron möglicherweise eines der strategisch wichtigsten Unternehmen im gesamten Sektor. Das Unternehmen sei der wichtigste Lieferant von MOCVD-Anlagen und der Marktanteil von 70 bis 90 Prozent in dem Segment lasse selbst ASML alt aussehen. "Wir sind long Aixtron", hieß es.

Siemens Energy legten 2,5 Prozent zu. Morgan Stanley hatte die Aktie auf "Overweight" erhöht. Die Analysten erwarten, dass die nächsten Geschäftszahlen einen Zuwachs an Nutzungsflächen zeigen werden, positive Preis-Kommentare und eine Ausweitung der Auftragsmargen. Kombiniert mit den neuen Zielen für 2028 sehen die Analysten den 14. November als Katalysator für 10-prozentige Anhebungen der Konsensschätzungen. Rheinmetall erholten sich von den jüngsten Abgaben und gewannen 4,2 Prozent, Hensoldt kamen auf ein Plus von 2 Prozent.

Lufthansa stiegen um 5,7 Prozent. Die Pilotengewerkschaft VC Cockpit will dem Vorstand mehr Zeit für ein neues Angebot geben, wie Marktteilnehmer mit Blick auf einen Bericht zum Streit um die Altersvorsorge sagten. Ryanair (+4%) hat mit einem Rekord-Nettogewinn im zweiten Quartal von 1,72 Milliarden Euro die Erwartungen von Davy übertroffen. Die Fluggesellschaft hat mitgeteilt, dass die Vorausbuchungen für das dritte Quartal leicht über dem Vorjahr lägen.

In Mailand verloren Campari 2,4 Prozent. Die italienische Finanzpolizei ermittelt gegen einen Großaktionär wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung und hat Aktien im Wert von fast 1,3 Milliarden Euro beschlagnahmt. Das Hauptrisiko sehen die Analysten von Equita in einem Notverkauf durch den Großaktionär. Denn Lagfin könnte gezwungen sein, zur Begleichung der potenziellen Steuerschuld ein großes Aktienpaket von Campari zu verkaufen.

Deutsche Pfandbriefbank gerieten am Nachmittag unter Abgabedruck und schlossen 8,3 Prozent niedriger. Im Handel hatte man keine Erklärung für die Abgaben. Die Konsensschätzungen für das Unternehmen kämen aktuell unter Druck, das sei aber kein ausreichender Grund für die Verluste.

===

Index Schluss Entwicklung in % Seit Jahresbeginn*

Euro-Stoxx-50 5.679,25 +0,3% +15,6%

Stoxx-50 4.765,55 +0,2% +10,3%

Stoxx-600 572,28 +0,1% +12,7%

XETRA-DAX 24.132,41 +0,7% +20,3%

FTSE-100 London 9.717,25 k.A. +18,2%

CAC-40 Paris 8.109,79 -0,1% +10,0%

AEX Amsterdam 970,97 -0,1% +10,6%

ATHEX-20 Athen 5.106,85 +1,5% +40,9%

BEL-20 Bruessel 4.907,05 +0,1% +15,0%

BUX Budapest 107.763,90 +0,4% +35,3%

OMXH-25 Helsinki 5.498,62 +0,3% +27,0%

ISE NAT. 30 Istanbul 11.060,39 k.A. +11,6%

OMXC-20 Kopenhagen 1.508,70 +0,0% -28,3%

PSI 20 Lissabon 8.446,04 +0,2% +32,1%

IBEX-35 Madrid 16.037,00 +0,0% +38,3%

FTSE-MIB Mailand 43.223,00 +0,1% +26,3%

OBX Oslo 1.530,52 +0,3% +14,7%

PX Prag 2.409,12 +0,5% +36,2%

OMXS-30 Stockholm 2.755,44 -0,4% +11,4%

WIG-20 Warschau 3.005,61 +0,6% +36,3%

ATX Wien 4.841,05 +0,7% +31,3%

SMI Zuerich 12.235,54 +0,0% +5,5%

*bezogen auf Vortagesschluss

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 18:20 % YTD

EUR/USD 1,1531 -0,0% 1,1534 1,1523 +11,4%

EUR/JPY 177,73 +0,0% 177,71 177,66 +9,1%

EUR/CHF 0,9309 +0,4% 0,9275 0,9265 -1,1%

EUR/GBP 0,8770 -0,1% 0,8778 0,8780 +6,1%

USD/JPY 154,14 +0,0% 154,07 154,17 -2,1%

GBP/USD 1,3148 +0,0% 1,3142 1,3124 +5,0%

USD/CNY 7,1007 -0,0% 7,1035 7,1060 -1,5%

USD/CNH 7,1272 +0,1% 7,1223 7,1246 -2,9%

AUS/USD 0,6534 -0,1% 0,6540 0,6535 +5,7%

Bitcoin/USD 106.693,60 -2,9% 109.883,85 108.764,80 +15,9%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 61,34 60,98 +0,6% 0,36 -15,4%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.008,68 4.002,45 +0,2% 6,23 +52,5%

Silber 48,45 48,70 -0,5% -0,26 +68,7%

Platin 1.375,63 1.365,32 +0,8% 10,31 +55,9%

Kupfer 5,07 5,09 -0,3% -0,02 +23,4%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 03, 2025 12:11 ET (17:11 GMT)

Analysen zu Continental AGmehr Analysen

09:59 Continental Buy Deutsche Bank AG
09:45 Continental Underperform Bernstein Research
08:57 Continental Buy UBS AG
07:04 Continental Hold Jefferies & Company Inc.
06.11.25 Continental Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 16,55 -4,97% AIXTRON SE
BMW AG 86,22 2,47% BMW AG
BMW Vz. 79,05 2,33% BMW Vz.
Continental AG 66,42 -0,48% Continental AG
Continental AG (spons. ADRs) 6,25 -2,34% Continental AG  (spons. ADRs)
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh 14,30 0,70% Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
Davide Campari-Milano N.V. Registered Shs 5,52 -1,71% Davide Campari-Milano N.V. Registered Shs
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) 7,05 -3,42% Deutsche Lufthansa AG  (spons. ADRs)
HENSOLDT 92,25 5,85% HENSOLDT
Lufthansa AG 7,33 -1,77% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,60 1,24% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank) 3,97 -1,39% pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank)
Rheinmetall AG 1 746,00 2,08% Rheinmetall AG
Ryanair 26,02 -1,81% Ryanair
Ryanair Holdings PLC (spons. ADRs) 53,50 -1,83% Ryanair Holdings PLC (spons. ADRs)
Siemens Energy AG 103,65 -1,00% Siemens Energy AG
Volkswagen (VW) St. 96,00 1,59% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,58 2,09% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh 9,55 0,00% Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh