21.09.2025 21:31:00
|
Metaller und Eisenbahner starten die Herbstlohnrunde
Bei den Metallern verhandeln PRO-GE-Bundesvorsitzender Reinhold Binder und - für die Angestellten - GPA-Bundesgeschäftsführer Mario Ferrari mit dem Fachverband Metalltechnische Industrie (FMTI) für rund 190.000 Beschäftigte. Im Bahnsektor verhandelt die Gewerkschaft vida für etwa 55.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei 92 Unternehmen.
Orientierung in der Herbstlohnrunde bietet die "rollierende Inflation", das ist der Durchschnitt der Inflationsraten der letzten zwölf Monate. Sie betrug einschließlich August 2,8 Prozent - wobei sich die Teuerung im August auf 4,1 Prozent beschleunigt hat. Nach dem 2023 vereinbarten Zwei-Jahres-Deal, der den Metallern ab November 2024 +4,8 Prozent brachte, wird heuer wieder regulär verhandelt. Die Arbeitgeberseite rund um FMTI-Obmann Christian Knill signalisiert Präferenz für zurückhaltende, gegebenenfalls mehrjährige Abschlüsse.
ivn/chg
ISIN WEB https://www.wko.at/oe/news/pressestelle-wkoe https://www.proge.at http://www.vida.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!