Siemens Energy Aktie
WKN DE: ENER6Y / ISIN: DE000ENER6Y0
|
04.09.2025 12:20:38
|
Milliardenauftrag für Siemens Energy bei Ostsee-Projekt
BERLIN (dpa-AFX) - Im Rahmen eines dänisch-deutschen Stromprojekts auf der Ostseeinsel Bornholm hat der Energiekonzern Siemens Energy einen Großauftrag von mehr als einer Milliarde Euro gewonnen. Das Unternehmen soll vier Konverter für die sogenannte "Bornholm Energy Island" (BEI) liefern, wie die verantwortlichen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und Energinet mitteilten. Auf der Insel entsteht ein Stromdrehkreuz, das Offshore-Windstrom aus der Ostsee nach Deutschland und Dänemark weiterleitet.
"Der jetzt zwischen Energinet, 50Hertz und Siemens Energy abgeschlossene Vertrag beinhaltet neben dem Anlagendesign die Fertigung, den Transport, die Installation, die Prüfung sowie die Inbetriebnahme bis voraussichtlich Mitte der 2030er Jahre", teilte 50Hertz mit, das auf deutscher Seite das Projekt betreut.
Projekt war zuletzt ins Stocken geraten
Das insgesamt rund sieben Milliarden Euro teure BEI-Projekt war zuletzt ins Stocken geraten. Geplant ist, dass der Strom von Bornholm aus über Seekabel mit einer Leistungsfähigkeit von 2 Gigawatt (GW) in ein künftiges Umspannwerk am Greifswalder Bodden geleitet wird. Eine 1,2-GW-Leitung soll den Interkonnektor zudem mit der dänischen Insel Seeland verbinden. Trotz der geringeren Leistungsfähigkeit in Richtung Dänemark wurden die Kosten auf deutscher und dänischer Seite gleich verteilt. Deshalb wurde nachverhandelt.
Energinet erhält nun eine EU-Förderung von rund 645 Millionen Euro. "Diese Mittel dienen in erster Linie dazu, den dänischen Investitionskostenanteil zu reduzieren, da der größere Anteil des zukünftig in den Windparks vor Bornholm produzierten Stroms nach Deutschland fließen wird", hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung.
Die deutsche Bundesregierung übernimmt zudem die Haftung, falls infolge einer Störung oder aufgrund von Wartungsarbeiten kein Strom durch die internationale Offshore-Netzanbindung nach Deutschland fließen kann. "Eine solche Garantie ist die Voraussetzung dafür, dass es zu einer erfolgreichen Ausschreibung der Windparkflächen vor Bornholm und ganz grundsätzlich zu einer effizienten Offshore-Vernetzung zwischen den Nord- und Ostsee-Anrainerstaaten kommen kann", teilte 50Hertz-Chef Stefan Kapferer mit./maa/DP/stk
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens Energy AGmehr Nachrichten
|
17:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
17:58 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX fällt schlussendlich (finanzen.at) | |
|
17:58 |
XETRA-Handel DAX präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
15:59 |
XETRA-Handel DAX verbucht nachmittags Verluste (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX fällt letztendlich (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens Energy AGmehr Analysen
| 12:43 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.10.25 | Siemens Energy Verkaufen | DZ BANK | |
| 21.10.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.10.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
| 15.10.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Siemens Energy AG | 101,35 | -3,20% |
|