24.06.2025 16:22:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel gesunken

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Dienstag im Späthandel gesunken. Im Gegenzug stiegen die Renditen. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe legte um 2 Basispunkte auf 2,94 Prozent zu. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 40 Basispunkten.

Die Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel steht weiterhin im Fokus der Anleger. Zwar gab es von den Kriegsparteien gegenseitige Vorwürfe, dass die Waffenruhe verletzt worden sei. Laut dem US-Präsidenten Donald Trump ist sie aber weiter in Kraft.

Die Auswirkungen auf die Anleihenmärkte sind zwiespältig. Einerseits werden Anleihen weniger als sichere Alternative gesucht. Andererseits profitieren die Anleihekurse vom gesunkenen Ölpreis. Inflationsrisiken werden vermindert, während Notenbanken mehr Spielraum für mögliche Leitzinssenkungen erhalten.

Sinkende Zinsen und die geplanten Milliardeninvestitionen der neuen Bundesregierung in die Infrastruktur hellen die Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter auf. Das Ifo-Geschäftsklima legte im Juni um 0,9 Punkte auf 88,4 Punkte zu, wie das Ifo-Institut mitteilte. Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer stieg den sechsten Monat in Folge und erreichte den höchsten Wert seit Mai 2024. "Die deutsche Wirtschaft schöpft langsam Zuversicht", kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest das Umfrageergebnis.

Volkswirte hatten einen Anstieg des Ifo-Index erwartet, aber im Schnitt nur auf 88,0 Punkte. Die Umfrage unter rund 9.000 Unternehmen zeigte bei der Bewertung der aktuellen Lage kaum eine Verbesserung. Die Erwartungen an die künftigen Geschäfte werden hingegen deutlich besser eingeschätzt.

"Die Eskalation des Nahost-Konflikts scheint bisher keine große Rolle zu spielen, zumal die Energiepreise nur phasenweise und nicht deutlich gestiegen sind", kommentierte Ulrich Wortberg, Volkswirt bei der Landesbank Helaba. "Damit mehren sich die Anzeichen eines konjunkturellen Aufschwungs, wenngleich die Perspektiven wegen der Zollpolitik von Trump und der geopolitischen Ereignisse noch von Unsicherheit geprägt sind."

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2 1,99 +0,01 14 5 Jahre 2,36 2,35 +0,01 22 10 Jahre 2,94 2,92 +0,02 40 30 Jahre 3,54 3,50 +0,04 50

ger/spo

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!