24.06.2025 09:58:00
|
Österreichs Firmen meist in internationale Lieferketten eingebunden
"Die internationale Vernetzung ist für die österreichische Wirtschaft essenziell. Ein Großteil der Unternehmen mit mindestens 50 Beschäftigten war 2023 in globale Lieferketten involviert. 81 Prozent dieser Unternehmen bezogen Waren oder Dienstleistungen aus dem Ausland, 60 Prozent lieferten ihre Produkte zur Weiterverarbeitung in andere Länder oder an den Handel im Ausland", erklärt Thomas Burg, fachstatistischer Generaldirektor von Statistik Austria.
Von den befragten Unternehmen gaben 4,8 Prozent an, zwischen 2021 und 2023 Funktionen, die bisher im Unternehmen selbst ausgeübt wurden, an Firmen im Ausland ausgelagert zu haben. Größere Unternehmen und Unternehmen im Produktionsbereich lagerten dabei häufiger aus als kleinere und Dienstleistungsbetriebe. Am häufigsten wurden administrative Tätigkeiten, wie etwa Bürotätigkeiten, Buchhaltung, Personalwesen oder Unternehmensführung ausgelagert, gefolgt von Marketing und der Produktion.
cgh/tsk
WEB http://www.statistik.at/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!