24.09.2025 15:18:38

OTS: Proxima Fusion / Fusionsenergie jetzt oder nie: Proxima, Marvel und ...

Fusionsenergie jetzt oder nie: Proxima, Marvel und Focused Energy

fordern 3 Milliarden Euro Anschub für deutsche Industrie (FOTO)

München/Darmstadt (ots) - Proxima Fusion, Marvel Fusion und Focused Energy legen

heute einen gemeinsamen Fahrplan vor, wie Deutschland den Sprung von der

Forschung in die industrielle Umsetzung der Fusionsenergie schaffen kann.

Ergänzend zur Hightech-Agenda des Bundesministeriums für Forschung, Technologie

und Raumfahrt (BMFTR) fordern die drei Unternehmen konkrete Maßnahmen sowie

geeignete Förderinstrumente.

Ziel ist es, Demonstrations- und erste Produktionsprojekte planbar, finanzierbar

und genehmigungsfähig zu machen - und Europas technologischen Vorsprung in

Wertschöpfung, Jobs und Resilienz zu übersetzen, um Deutschland zum weltweiten

Vorreiter bei der kommerziellen Fusionsenergie zu machen.

Das Zeitfenster ist dabei eng: Weltweit nimmt der Wettlauf um Fusionskompetenz

Fahrt auf. Die USA, Großbritannien und China schaffen regulatorische Klarheit

und ziehen privates Kapital an. Für Deutschland und Europa ist jetzt der Moment,

die wissenschaftliche Stärke, die industrielle Basis und den Kapitalmarkt zu

mobilisieren.

Am 1. Oktober befasst sich das Bundeskabinett mit Fusionsenergie. Die drei

Unternehmen fordern dafür einen entschlossenen Startschuss mit drei zentralen

Maßnahmen:

- Hightech-Agenda umsetzen: Kick-off für eine deutsche Fusionsindustrie mit klar

definierten Zielen und einem Fahrplan zu Demonstratoren in den 2030er Jahren.

- Industriestandort stärken: Staatliche Anschubfinanzierung von mindestens 3

Mrd. Euro bis 2029, ergänzt um 20-50 Prozent privates Kapital;

meilensteinbasierte Förderung über Instrumente wie SPRIND und KfW.

- Regeln schaffen: Klare Abgrenzung zur Kernspaltung, kein Anwendungsfall des

Atomgesetzes, stattdessen ein europakompatibler Rechtsrahmen mit

regulatorischen Sandboxes.

Francesco Sciortino, CEO, Proxima Fusion:

"Unermüdlicher Pioniergeist, jahrzehntelange Arbeit und Milliardeninvestitionen

haben Deutschland an die Spitze der Fusionswissenschaft gebracht - jetzt gilt

es, diese Stärke in wirtschaftliche Technologieführerschaft zu übersetzen. Dafür

braucht es einen klaren Startschuss im Rahmen der Hightech-Agenda, konkrete

Projekte und Investitionen von mindestens drei Milliarden Euro. Nur so können

wir privates Kapital in großem Umfang mobilisieren und den Weg zum ersten

Fusionskraftwerk in Deutschland ebnen."

Moritz von der Linden, CEO, Marvel Fusion:

"Fusionsenergie ist jetzt - und Deutschland hat die große Chance, bei der

Entwicklung dieser Schlüsseltechnologie weltweit vorne mitzuspielen. Die

Hightech Agenda ist ein wichtiger Anfang. Jetzt braucht es gezielte

Investitionsprogramme und moderne Regulierungen, um den Sprung von der Forschung

in die industrielle Umsetzung zu schaffen. Marvel Fusion ist bereit: mit

skalierbarer Technologie, einem Weltklasse-Team und einem klaren Fahrplan zum

ersten laserbasierten Fusionskraftwerk."

Günter Kraft, Chief Government Affairs & Communications Officer, Focused Energy:

"Für die Fusionsenergie ist ein eigener, zukunftsfähiger Rechtsrahmen abseits

des Atomschutzrechts zwingend notwendig. Deutschland muss jetzt klare Regeln und

regulatorische Sandboxes schaffen, damit erste industrielle Projekte noch in

dieser Legislaturperiode starten können. Nur so wird aus wissenschaftlicher

Exzellenz industrielle Realität."

Das vollständige Positionspapier steht hier zum Download bereit: Drei Punkte für

Deutschlands Chance auf die eigene Fusionsindustrie: Jetzt oder nie. (https://my

convento.com/public/get_file.php?id=enc2_YlZWd2FsSmtNelJNTkZKU01UaFhXVzV5YlhSalV

UMDk&download=1)

Über Focused Energy

Focused Energy (https://www.focused-energy.co) wurde 2021 von der TU Darmstadt

ausgegründet und hat sich innerhalb von nur vier Jahren von einem Start-up zu

einer Engineering-Company entwickelt. Mit Sitz in Darmstadt sowie in Redwood

City/Kalifornien beschäftigt das weltweit führende Laserfusionsunternehmen die

rund 100 besten Köpfe einschlägiger Forschungsinstitute und Universitäten in

Europa und den USA. Focused Energy nutzt die in den vergangenen 30 Jahren in der

Fusionsforschung gesammelten Erfahrungen seiner Gründer, gepaart mit der

Schnelligkeit eines jungen Unternehmens und privaten Investitionen, um die

laserbasierte Fusion zur Marktreife zu bringen und den weltweiten Energiehunger

zu stillen.

Über Marvel Fusion

Mit Standorten in München, Deutschland, und Fort Collins, Colorado, verfolgt

Marvel Fusion (https://marvelfusion.com) einen neuartigen Ansatz zur

Kommerzialisierung lasergetriebener Trägheitsfusion. Durch den Einsatz

modernster Lasersysteme, fortschrittlicher Target-Designs und neuartiger

Mischbrennstoffe entwickelt das Unternehmen kompakte, skalierbare

Fusionskraftwerke, um sichere und nahezu unbegrenzte Energie bereitzustellen.

Mit knapp 400 Millionen EUR an öffentlichen und privaten Mitteln gehört Marvel

Fusion zu den weltweit am besten finanzierten Unternehmen im Bereich der

Laserfusion.

Über Proxima Fusion

Proxima Fusion (http://proximafusion.com) wurde 2023 aus dem Max-Planck-Institut

für Plasmaphysik ausgegliedert, um die erste Generation von Fusionskraftwerken

mit QI-HTS-Stellaratoren zu bauen. Proxima hat seitdem ein Weltklasse-Team von

Wissenschaftlern und Ingenieuren aus führenden Unternehmen und Institutionen

zusammengestellt, darunter das IPP, das MIT, Harvard, SpaceX, Tesla und McLaren.

Durch einen simulationsgesteuerten Ansatz in der Technik, der fortschrittliche

Computer und Hochtemperatur-Supraleiter nutzt, um auf den bahnbrechenden

Ergebnissen des W7-X-Experiments des IPP aufzubauen, führt Proxima Europa in

eine neue Ära sauberer Energie, und zwar für immer.

Pressekontakt:

Proxima Fusion

Maria Dantz

Flößergasse 2

81369 München

Tel. 0031 614715715

mailto:press@proximafusion.com

LHLK Agentur für Kommunikation

Jakob Fidler

Gustav-Meyer-Allee 25

13355 Berlin

+49 30 4000652 14

mailto:proxima@lhlk.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/177716/6124654

OTS: Proxima Fusion

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!