26.06.2025 11:06:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Ölpreis kaum verändert
Die Ölpreise konnten sich den zweiten Tag in Folge stabilisieren, nachdem sie in den ersten beiden Handelstagen der Woche nach einem Waffenstillstand im Krieg zwischen Israel und dem Iran kräftig gefallen waren.
Am Markt wurde auf Aussagen von US-Präsident Donald Trump vom Mittwoch verwiesen. Dieser hatte vor Journalisten gesagt, dass US-Sanktionen gegen Firmen in China kaum dazu beigetragen hätten, iranische Öllieferungen nach China einzugrenzen. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist ein wichtiger Nachfrager von Rohöl.
Außerdem habe die jüngste Entwicklung der Ölreserven in den USA die Notierungen am Ölmarkt gestützt, hieß es weiter. Am Vortag hatte die US-Regierung gemeldet, dass die amerikanischen Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche die fünfte Woche infolge gesunken waren - um 5,8 Millionen Barrel.
Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Rückgang der Reserven um 1,1 Millionen gerechnet. Sinkende Ölreserven in der größten Volkswirtschaft der Welt stützen in der Regel die Ölpreise.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Mittwoch mit 67,99 Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat mitteilte. Am Dienstag waren es noch 68,71 Dollar gewesen. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis zeigte sich am Donnerstagvormittag befestigt. In London wurde die Feinunze (31,1 Gramm) zuletzt für 3.347,26 US-Dollar gehandelt und damit um 0,45 Prozent höher als am Vortag.
ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!