23.09.2025 11:25:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Ölpreis leicht gefallen
Mit dem Preis für Brent-Öl aus der Nordsee ging es bereits den fünften Handelstag in Folge nach unten. Am Ölmarkt hielten sich die Notierungen aber weiter in einer vergleichsweise engen Handelsspanne. Seit Anfang August schwankten die Ölpreise zwischen 65 Dollar und 70 Dollar je Barrel. Während geopolitische Risiken wie der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine für Auftrieb sorgten, werden die Ölpreise gleichzeitig durch eine höhere Fördermenge von Staaten des Ölverbunds OPEC+ belastet.
Zuletzt sind auch die Bemühungen für neue Sanktionen gegen das Förderland Russland wieder etwas stärker in den Vordergrund gerückt. Der kanadische Premierminister Mark Carney hatte erklärt, er wolle, dass die westlichen Verbündeten rasch Sekundärsanktionen gegen Russland verhängen, um den Druck auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu erhöhen.
Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump die europäischen Länder aufgefordert, kein Öl aus Russland zu kaufen. Allerdings haben die USA China und damit den größten Abnehmer von Rohöl aus Russland, bisher von zusätzlichen Zöllen verschont.
Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) wurde zuletzt für Montag bei 69,36 (Freitag 69,78) US-Dollar je Barrel festgelegt. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis legte erneut deutlich zu. Eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) des Edelmetalls kostete zuletzt 3.783,30 US-Dollar und damit fast ein Prozent mehr als am Vortag. Seit Anfang September hat die Rekordjagd beim Goldpreis deutlich Fahrt aufgenommen.
spo/ger

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!