23.06.2025 11:21:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Ölpreis wieder auf Niveau vom Freitag
In den ersten Handelsminuten der Woche war der Preis für ein in Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August um bis zu knapp sechs Prozent auf 81,40 US-Dollar und damit auf den höchsten Stand seit Mitte Jänner geklettert.
Laut Marktexperten der ING Bank ist es nun die große Frage, wie der Iran auf die US-Attacke reagiert. Ein großes Risiko bestehe darin, dass der Iran versucht, die für den Schiffsverkehr so wichtige Straße von Hormuz zu unterbrechen.
Dies hätte laut Ökonomen erhebliche Folgen. Der Ölpreis für die Nordseesorte Brent könne dann binnen kurzer Zeit auf 120 Dollar (104 Euro) pro Barrel (159 Liter) klettern, schrieben die Ökonomen Robin Winkler und Marc Schattenberg von Deutsche Bank Research in einer am Montag veröffentlichten Kundennotiz.
Laut dem ING-Rohstoffstrategen Warren Patterson werden neben Öl auch beträchtliche Mengen an Flüssiggas auf dem Seeweg durch die Meerenge abgewickelt. Er vermutet aber, dass eine Blockade für die Iraner einen Schritt zu weit gehen könnte. Denn mehr als 80 Prozent der Ölströme flössen durch die Meerenge nach Asien und so würde eine Blockade eher China treffen.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Freitag mit 77,25 Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat mitteilte. Am Donnerstag waren es noch 77,44 Dollar gewesen. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis zeigte sich mit knappen Abgaben. In London wurde die Feinunze (31,1 Gramm) zuletzt für 3.365,36 US-Dollar gehandelt und damit um 0,06 Prozent tiefer als am Freitag.
spo/ger

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!