Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
| Tablet-Größe |
10.09.2024 12:49:00
|
Erstmals zweifach auffaltbar: Huawei stellt neues Smartphone vor
Voll ausgeklappt kommt das Huawei Mate XT auf eine Bildschirmdiagonale von 10 Zoll (gut 25 cm). Es soll dabei nur 3,6 Millimeter dick sein. Komplett zusammengefaltet käme das Telefon damit etwas mehr als einen Zentimeter Dicke, jedenfalls ohne das hervorstehende Kamerasystem. Dann kann man das Gerät wie ein herkömmliches Telefon mit einem 6,4 Zoll großen Display nutzen.
Teurer als ein Laptop
Das Gerät ist mit einem Preis von rund 20.000 Yuan (rund 2.545 Euro) viel teurer als klassische sowie auch andere auffaltbare Smartphones. Über eine mögliche Verfügbarkeit außerhalb Chinas wurde zunächst nichts bekannt.
Huawei war schon vor Jahren neben Samsung ein Vorreiter bei Smartphones mit auffaltbaren Displays. Bisher gab es aber nur Modelle, die sich wie ein Buch in der Mitte aufklappen ließen. Huaweis Mate XT ist mit zwei Scharnieren wie ein Z geformt. Auffaltbare Smartphones sind nach wie vor ein Nischen-Markt, auch wenn sie laut Samsung populärer werden.
Sanktionen torpedierten internationales Geschäft
Der chinesische Konzern war einst die Nummer zwei im weltweiten Smartphone-Markt und kündigte an, Samsung an der Spitze zu überholen. Doch dann kamen US-Sanktionen, die Huawei weitgehend den Zugang zu westlichen Technologien versperrten. Ohne vorinstallierte a href="/aktien/alphabet-aktie">Alphabet C (ex Google)-Dienste wie einen App-Store stürzte Huawei international in die Bedeutungslosigkeit ab. In China ist der Konzern allerdings wiedererstarkt, insbesondere seit ein neuer Chip aus heimischer Entwicklung eingebaut wird. An moderne Halbleiter aus dem Westen kommt Huawei ebenfalls nicht heran.
SHENZHEN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
16:05 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Mittwochmittag in Rot (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Apple von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
NYSE-Handel So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
| 14:42 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet C (ex Google) | 278,05 | 0,56% |
|
| Apple Inc. | 240,65 | 0,65% |
|
| Samsung | 96 700,00 | 2,00% |
|