ATX

4 666,71
-65,12
-1,38 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
09.10.2025 08:32:00

Wiener Aktienmarkt vorbörslich kaum verändert erwartet

Der Wiener Aktienmarkt dürfte auch am Donnerstag den Handel kaum verändert aufnehmen. Eine Bankenindikation auf den Leitindex ATX notierte rund 50 Minuten vor dem Handelsauftakt knappe 0,01 Prozent im Minus. Die europäischen Leitbörsen werden zum Sitzungsbeginn hingegen etwas höher erwartet. Positive Vorgaben hatte die Wall Street am Vorabend geliefert. Sowohl der Nasdaq Composite als auch der S&P-500 haben zur Wochenmitte neue Rekorde markiert.

Auch die politische Entwicklung in Frankreich sorgt international für Unterstützung. Die Regierungskrise in Frankreich scheint laut Helaba-Analysten vorerst beigelegt zu sein, da es dem zurückgetretenen Premierminister Lecornu doch noch gelungen ist, eine Lösung der Krise herbeizuführen und ein Regierungsbündnis zu schmieden.

Am heimischen Aktienmarkt rückten auf Unternehmensebene Agrana mit einer Zahlenvorlage und die OMV mit einem Quartalszwischenbericht in den Fokus. Der teilstaatliche Energie- und Chemiekonzern OMV hat im dritten Quartal 2025 seine Öl- und Gasproduktion weitgehend stabil gehalten, während sich die Raffineriemargen deutlich verbessert haben.

Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana hat im ersten Halbjahr 2025/26 angesichts niedriger Zucker- und Ethanolpreise sowie der Schließung von zwei Zuckerfabriken einen Gewinneinbruch verzeichnet. Auch die Absatzmengen im Zucker- und Stärkesegment waren rückläufig. Der Konzerngewinn ging von 23,5 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf 1,1 Mio. Euro zurück, der Umsatz sank um 9,1 Prozent auf 1,69 Mrd. Euro.

Am Mittwoch hatte sich der Wiener Aktienmarkt kaum verändert aus dem Handel verabschiedet. Der Leitindex ATX gab sehr knappe 0,01 Prozent auf 4.702,68 Zähler ab. An den europäischen Leitbörsen gab es zur Wochenmitte hingegen klare Kurszuwächse zu sehen. Insgesamt gestaltete sich das Börsengeschehen aber sehr ruhig.

Am heimischen Aktienmarkt lag eine sehr dünne Meldungslage vor. Weder von Unternehmens- noch von Analystenseite gab es Neuigkeiten. Weit im Plus schlossen die Bauwerte. Porr bauten ein Plus von 3,8 Prozent und Strabag-Titel gewannen 3,6 Prozent.

Die größten Kursgewinner im prime market am Mittwoch:

Porr +3,81% 29,95 Euro Strabag +3,58% 84,00 Euro FACC +2,52% 9,36 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Mittwoch:

Frequentis -4,33% 79,60 Euro OMV -2,78% 44,82 Euro CA Immo -1,69% 23,32 Euro

ste/ger

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!