ATX
4 654,25
|
23,94
|
0,52 %
|
26.09.2025 08:25:00
|
Wiener Aktienmarkt vorbörslich leicht höher erwartet
Auch die europäischen Leitbörsen werden mit leichten Zugewinnen erwartet. Unterstützung von der Wall Street bleibt allerdings aus. Hier korrigierten die wichtigsten Indizes weiterhin ihre vorherige Rekordjagd. Auch an Asiens Börsen tut sich heute Morgen relativ wenig. Die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich ebenfalls noch dünn.
Datenseitig warten die Investoren vor allem gespannt auf die Konsumausgaben, mit denen auch der PCE-Kerndeflator bekanntgegeben wird, der als wichtigstes Inflationsmaß der US-Notenbank Fed gilt. Gestern haben überraschend robuste US-Daten die Zinssenkungsfantasie etwas gedämpft. Marktseitig werden bis zum Jahresende aber zwei weitere Schritte um jeweils 25 Basispunkte nach wie vor mehrheitlich eingepreist, hieß es in einem Helaba-Kommentar.
Am Donnerstag hatte der ATX mit minus 0,10 Prozent auf 4.630,31 Punkten geschlossen. Auch die europäischen Leitbörsen verbuchten Rückgänge. Marktbeobachter verwiesen auf zurückhaltende Anleger.
Merkliche Verluste wiesen die Bauwerte auf. Porr bauten ein Minus von 4,4 Prozent und Strabag fielen um 2,7 Prozent. Seit dem Jahresstart liegen die beiden Titel aber mit mehr als 60 bzw. 90 Prozent weit im Plus. Die Aktie des Ziegelherstellers Wienerberger schloss mit minus 1,5 Prozent.
Die größten Kursgewinner im prime market am Donnerstag:
Schoeller-Bleckmann +1,68% 27,20 Euro Frequentis +1,62% 62,60 Euro Kapsch TrafficCom +0,81% 7,48 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Donnerstag:
Pierer Mobility -4,73% 14,10 Euro Porr -4,36% 28,50 Euro FACC -3,99% 8,91 Euro
ger
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 654,25 | 0,52% |