ATX
4 457,10
|
-64,29
|
-1,42 %
|
16.07.2025 08:30:00
|
Wiener Aktienmarkt vorbörslich mit schwächerer Tendenz erwartet
Das Thema US-Zölle bleibt am Aktienmarkt präsent, schreiben die Analysten von Helaba in ihrem Tagesausblick. Im Zollkonflikt zwischen den USA und der EU gibt es nach Angaben von US-Präsident Donald Trump Fortschritte. Er sagte zu Journalisten auf die Frage, ob man noch mit der EU verhandle: "Wir sprechen mit der EU und machen Fortschritte." Details nannte der US-Präsident nicht. Zudem richtet sich der Fokus an den Aktienmärkten auf die Berichtssaison, wobei derzeit unter anderem US-Großbanken ihre Zahlen vorlegen.
Auf Unternehmensebene legte am heimischen Aktienmarkt EuroTeleSites am Vorabend Zahlen vor. Die von A1 abgespaltene Sendemastenfirma hat im ersten Halbjahr seinen Gewinn gesteigert. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg von 111 auf 118 Mio. Euro. Der Nettogewinn stieg von 14,1 auf 17,6 Mio. Euro.
Der Wiener Aktienmarkt ist am Dienstag mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Der ATX büßte 0,39 Prozent auf 4.459,2 Punkte ein. Auch das europäische Umfeld schloss den Handelstag mit Kursverlusten. "Die Marktteilnehmer warten gespannt auf den Beginn der US-Berichtssaison", so der Marktexperte Andreas Lipkow.
Die Papiere des Leiterplattenherstellers AT&S waren mit plus vier Prozent klarer Spitzenreiter im heimischen Leitindex.
Die größten Kursgewinner im prime market am Dienstag:
Addiko Bank +7,14% 22,50 Euro AT&S +4,04% 20,60 Euro Frequentis +2,84% 47,00 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Dienstag:
Agrana -3,70% 11,70 Euro Vienna Insurance Group -2,01% 43,80 Euro Pierer Mobility -2,01% 18,52 Euro
ste
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 457,10 | -1,42% |