ATX

4 720,83
64,58
1,39 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
02.05.2025 10:00:00

Wiener Börse (Eröffnung) - ATX bügelt Zoll-Falte aus

--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Branchenentwicklung ergänzt. ---------------------------------------------------------------------

Der Wiener Aktienmarkt ist am Freitag positiv in den Mai gestartet. Der ATX verbesserte sich in den ersten 40 Handelsminuten um 0,77 Prozent auf 4.130,84 Punkte. Damit stieg der heimische Leitindex zum Abschluss einer dreiwöchigen Erholungsrally auf den höchsten Stand seit dem 2. April und bügelte so den von der Zollflut des US-Präsidenten Donald Trump ausgelösten Kursknick aus. Auf das Mehrjahreshoch von Mitte März fehlen dem Aktienbarometer jedoch noch über fünf Prozent.

Der ATX Prime gewann am Freitag 0,84 Prozent auf 2.086,62 Zähler. Auch das europäische Umfeld tendierte nach guten Übersee-Vorgaben fester. Marktbeobachter verwiesen auf positive Signale aus China. Das chinesische Handelsministerium erklärte, die Möglichkeit von Handelsgesprächen mit den USA zu prüfen. "Dies ist das erste Anzeichen seit Donald Trumps Zollerhöhung im letzten Monat, dass Verhandlungen zwischen beiden Seiten beginnen könnten," schrieb die Landesbank Baden-Württemberg.

Vor dem Wochenende richten sich die Blicke zunächst auf die Inflationsdaten aus der Eurozone für April, bevor am Nachmittag dem monatlichen Arbeitsmarktbericht in den USA große Aufmerksamkeit zukommen dürfte. Unternehmensseitig blieb die Nachrichtenlage am heimischen Aktienmarkt bisher ruhig.

Die größten Gewinne verzeichneten im Frühhandel Titel aus der Grundstoff- sowie der Baubranche. Porr, Wienerberger, Strabag und voestalpine gewannen zwischen 2,1 und 3,5 Prozent. Zuwächse gab es auch bei Finanzwerten. RBI legten zwei Prozent zu und Erste Group erholten sich um 1,6 Prozent. Hinab ging es für defensive Versorgeraktien wie Verbund und EVN, die bis zu 1,4 Prozent einbüßten. Damit folgten die heimischen Werte weitgehend den europäischen Branchentrends.

spa/ste

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!