ATX

4 457,10
-64,29
-1,42 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
17.07.2025 10:01:00

Wiener Börse höher nach 4 Verlusttagen, ATX gewinnt 0,48 Prozent

--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Kursveränderungen von Einzelwerten ---------------------------------------------------------------------

Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Donnerstag im Frühhandel nach dem jüngsten Abwärtsschub mit befestigter Tendenz präsentiert. Der heimische Leitindex ATX gewann 0,48 Prozent auf 4.462,49 Einheiten. Zuvor hatte der ATX vier Verlusttage in Folge absolviert.

An den europäischen Leitbörsen ging es ebenfalls klar nach oben. Positive Vorgaben hatte die Wall Street am Vorabend geliefert. Am heimischen Aktienmarkt gestaltet sich die Meldungslage auf Unternehmensebene noch recht mager. Ex Dividende werden am Berichtstag die Aktien von Do&Co gehandelt. Das Cateringunternehmen schüttet 2 Euro Gewinnbeteiligung je Aktie aus. Im Frühhandel notierten die Do&Co-Titel prozentuell unverändert bei 205 Euro.

Einheitlich zulegen konnten die schwergewichteten Banken. Bawag verteuerten sich um 0,9 Prozent. Die Aktionäre der Erste Group konnten ein Plus von 0,5 Prozent einstreifen und bei der Raiffeisen Bank International ging es ebenfalls um 0,5 Prozent aufwärts.

Im europaweit starken Technologiesektor gewannen AT&S 2,2 Prozent. Klar ins Plus ging es auch für die Bauwerte Porr und Strabag mit Kurszuwächsen von 1,5 bzw. 1,8 Prozent.

Ins Blickfeld rückten auch Inflationszahlen aus Österreich. Der heimische Verbraucherpreisindex (VPI) ist im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,3 Prozent gestiegen. So stark hatte sich das durchschnittliche Preisniveau in Österreich zuletzt im Mai 2024 erhöht. Vor allem Treibstoffe und Nahrungsmittel trugen dazu bei. Gegenüber dem Vormonat stieg die Inflation heuer im Juni um 0,5 Prozent.

ste/prtas

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!