ATX

4 557,85
34,22
0,76 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
06.06.2025 12:26:00

Wiener Börse (Mittag) - ATX vor US-Jobdaten leicht im Minus

Die Wiener Börse hat sich am Freitag zu Mittag und vor Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts weiterhin mit leichten Abschlägen gezeigt. Der heimische Leitindex ATX verlor bis 12.15 Uhr 0,14 Prozent auf 4.409,41 Punkte. Die wichtigsten europäischen Leitbörsen zeigten sich mehrheitlich mit leichten Kursverlusten.

Im Fokus steht zum Wochenausklang der US-Arbeitsmarktbericht für Mai, der am Nachmittag veröffentlicht wird. Den Daten kommt vor allem mit Blick auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed besondere Bedeutung zu. Die Vorgaben zu den Jobdaten deuten laut den Experten der Helaba auf eine Verlangsamung des Beschäftigungsaufbaus hin. Allerdings werde sich die Fed wohl nicht unter Druck sehen, die Zinsen bereits im Juni zu senken, hieß es weiter.

Zudem wurde bekannt, dass die deutsche Industrieproduktion im April nach einem starken Vormonat wieder gesunken ist. Außerdem hat der eskalierende Zollstreit mit den USA die deutsche Exportwirtschaft im April ausgebremst.

Frische Konjunkturdaten kamen auch aus Österreich: Die heimische Wirtschaft hat in den ersten drei Monaten des Jahres ein Lebenszeichen von sich gegeben. Im Vergleich zum vierten Quartal 2024 gab es beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) einen minimalen Anstieg von 0,1 Prozent. Im Vergleich zum ersten Quartal 2024 liegt das reale BIP allerdings um 0,5 Prozent niedriger. In der gesamten Eurozone stieg das BIP von Jänner bis März um 0,6 Prozent zum Vorquartal.

Die Oesterreichische Nationalbank rechnet für heuer in Österreich wieder mit einem leichten Wirtschaftswachstum. Sie erwartet ein Plus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 0,2 Prozent.

Meldungen zu Einzelwerten blieben Mangelware. Eine aktuelle Analyse kam zur Uniqa. Die Experten von Berenberg Research haben das Kursziel für die Aktien des Versicherers von 14,50 auf 15,50 Euro angehoben und die Empfehlung "Buy" bestätigt. Die Titel reagierten mit einem Kursgewinn von 1,1 Prozent auf 12,92 Euro. Papiere des Branchenkollegen Vienna Insurance Group gewannen 0,7 Prozent.

Mit Blick auf die Branchentafel konnten Bauaktien zulegen. Strabag gewannen 1,4 Prozent, Porr kletterten um 2 Prozent. Aktien des Baustoffherstellers Wienerberger verteuerten sich um 0,6 Prozent. Am untersten Ende des Kurszettels lagen AT&S mit minus 5,2 Prozent sowie voest (minus 2,2 Prozent) und EVN (minus 2 Prozent).

kat/spo

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!