ATX
4 523,63
|
4,89
|
0,11 %
|
16.06.2025 17:51:00
|
Wiener Börse (Schluss) - ATX erholt sich um ein Prozent
Die Wiener Börse hat sich am Montag von den schwächeren Vortagen erholt. Der ATX stand zum Handelsende 1,04 Prozent höher bei 4.400,44 Punkten. Damit bügelte er die Verluste der beiden Vortage wieder gänzlich aus und kehrte zur 4.400-Punkte-Marke zurück, an der er sich zuvor seit rund einem Monat orientiert hatte. Für den ATX Prime ging es um 0,93 Prozent auf 2.209,50 Zähler hoch.
Nachdem Israel und der Iran die gegenseitigen Angriffe über das Wochenende fortgesetzt hatten, besteht an den Märkten nun die Hoffnung, dass sich die Eskalationsspirale zumindest nicht weiter drehen wird. Wie das "Wall Street Journal" am Montagnachmittag berichtete, signalisierte der Iran Gesprächsbereitschaft über ein Ende der Feindseligkeiten und die Rückkehr zu den Atomverhandlungen.
Druck von den Aktienkursen nahm auch, dass die Ölpreise ihre Gewinne vom Freitag zu einem großen Teil wieder abgaben, was die Inflationsängste dämpfen dürfte. Hier verwiesen Marktbeobachter darauf, dass die Straße von Hormus als wichtige Schifffahrtsroute bisher nicht unterbrochen worden sei.
spa/ste
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 523,63 | 0,11% |