ATX

4 565,32
41,69
0,92 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
09.06.2025 18:02:00

Wiener Börse (Schluss) - ATX gibt um 0,29 Prozent nach

--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Details zu Branchen und Einzelwerten ---------------------------------------------------------------------

Die Wiener Börse hat am heutigen Montag bei moderatem Volumen mit leichterer Tendenz geschlossen. Der heimische Leitindex ATX fiel gegenüber dem Freitag-Schluss (4.448,98) um 0,29 Prozent auf 4.435,93 Zähler. Der ATX Prime schloss mit einem Minus von 0,18 Prozent bei 2.230,95 Einheiten.

Auch die europäischen Leitbörsen beendeten den Handelstag am Pfingstmontag mit etwas tieferen Notierungen. Das Geschäft gestaltete sich feiertagsbedingt ruhig und erfolgte bei moderaten Umsätzen.

Die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen fiel ausgesprochen dünn aus. Datenseitig standen weder in Europa noch in den USA nennenswerte Veröffentlichungen an.

Im Fokus stand weiterhin die internationale Handelspolitik. Mit neuen Handelsgesprächen wollen China und die USA einer Lösung in ihrem erbitterten Zollstreit näherkommen. Vertreter beider Seiten trafen sich zu Verhandlungen in London, wie chinesische Staatsmedien berichteten.

Unter den Einzelwerten zählten AT&S mit einem Kursanstieg um 4,4 Prozent zu den größten Gewinnern. Auch die Bauaktien erfreuten sich guter Nachfrage. So zogen Strabag um 1,9 Prozent an und Porr schlossen um 1,4 Prozent höher.

Hingegen büßten die Versorger an Terrain ein. Verbund schlossen um 0,8 Prozent tiefer und EVN gaben um gut ein Prozent nach. Bei den Ölwerten sanken OMV leicht um 0,2 Prozent, während SBO 0,7 Prozent zulegen konnten.

Auch die Bankwerte fanden keine einheitliche Richtung. BAWAG schlossen um 0,3 Prozent tiefer und Erste Group traten unverändert auf der Stelle. Raiffeisen konnten sich um 0,7 Prozent steigern. Die Versicherer fanden sich auf den Verkaufslisten der Investoren. So büßten VIG 1,3 Prozent ein und UNIQA schlossen 1,2 Prozent tiefer.

ger/mik

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!