ATX

4 661,46
103,61
2,27 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
03.06.2025 18:07:00

Wiener Börse (Schluss) - ATX schließt 0,3 % tiefer

--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Kursbewegungen von Einzelwerten ---------------------------------------------------------------------

Der Wiener Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag mit Verlusten beendet. Der Leitindex ATX schloss 0,29 Prozent tiefer bei 4.423,62 Einheiten. Der breiter gefasste ATX Prime büßte 0,27 Prozent ein auf 2.218,66 Zähler.

Die Inflation im Euro-Währungsraum ist im Mai erneut gesunken: Laut der am Dienstag veröffentlichten Eurostat-Schätzung sind die Preise in der Eurozone durchschnittlich um nur noch 1,9 Prozent gestiegen. Im April hatte die Teuerungsrate noch 2,2 Prozent betragen.

Die Daten seien für die Marktteilnehmer vor allem mit Blick auf die EZB-Ratssitzung am Donnerstag von Bedeutung, schrieben Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) in der Früh. Am Markt werde fest mit einer Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte durch die Europäische Zentralbank gerechnet.

Belastet wurde die Anlegerstimmung auch durch eine Regierungskrise in den Niederlanden. Der Rechtspopulist Geert Wilders verlässt einem Medienbericht zufolge mit seiner Partei die niederländische Regierungskoalition. Hintergrund sei ein Streit über die Asylpolitik.

Zu den größeren Verlierern im ATX Prime Segment gehörten Aktien von FACC mit einem Abschlag von 2,7 Prozent, gefolgt von Mayr-Melnhof Karton mit minus 1,7 Prozent. Die Verbund-Papiere büßten 1,4 Prozent ein.

Zu den Gewinnern gehörten hingegen Immobilienwerte. UBM-Titel verteuerten sich um 4,6 Prozent. CPI Europe gewannen 0,6 Prozent an Wert. CA Immobilien gaben dagegen um 0,5 Prozent nach. Starke Zuwächse verzeichneten auch die Anteilsscheine von Frequentis mit plus 3,3 Prozent.

Der nach Eigenangaben weltgrößte Ziegelhersteller Wienerberger hat in Irland zugekauft. Übernommen wurde die MFP Sales Ltd., eine Firma für Rohrlösungen für Entwässerung, Dachrinnen und Kabelschutz. Die Titel von Wienerberger büßten 0,1 Prozent ein.

Beim KTM-Mutterunternehmen Pierer Mobility stehen Veränderungen im Aufsichtsrat an. Der Vorsitzende Stephan Zöchling, sein Stellvertreter Rajiv Bajaj und Friedrich Roithner legen ihre Aufsichtsratsmandate mit der nächsten ordentlichen Hauptversammlung am 23. Juni 2025 zurück. Es werden sich Dinesh Thapar (CFO der Bajaj Auto Limited) sowie die Rechtsanwälte Ernst Chalupsky und Ewald Oberhammer der Wahl für die Nachfolge stellen, so das Unternehmen Montagnacht. Die Aktien notierten 1,3 Prozent fester.

spo/mik

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!