Stabilisierung |
02.07.2025 18:12:39
|
Weshalb es mit dem Ölpreis aufwärts geht
Ein Barrel (159 Liter) Brent-Öl aus der Nordsee zur Lieferung im September kostete 67,58 US-Dollar und damit 47 Cent mehr als am Vortrag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im August stieg um 38 Cent auf 65,83 Dollar.
Die wichtigsten Mitglieder der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und ihre Verbündeten werden auf ihrem Treffen am Sonntag voraussichtlich eine weitere deutliche Produktionserhöhung beschließen, so die allgemeine Erwartung. Dabei dürfte es um 411.000 Barrel pro Tag gehen.
Die wöchentlichen Rohöllagerbestände spielten am Markt kaum eine Rolle. In den USA waren die Ölreserven in der vergangenen Woche nach mehreren Rückgängen in Folge unerwartet und deutlich gestiegen, was auf ein nunmehr etwas höheres Angebot an Rohöl in den USA hindeuten kann.
/la/stw
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 69,66 | 0,14 | 0,20 | |
Ölpreis (WTI) | 67,46 | 0,20 | 0,30 |