Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
| Analysten-Prognosen |
03.11.2025 23:18:00
|
Ausblick: Ferrari öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal
Ferrari lässt sich am 04.11.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wird Ferrari die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offenlegen.
7 Analysten schätzen im Schnitt, dass Ferrari im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 2,06 EUR je Aktie erwirtschaftet hat. Im Vorjahresviertel waren es noch 2,08 EUR je Aktie gewesen.
Im abgelaufenen Quartal soll Ferrari nach den Prognosen von 9 Analysten 1,70 Milliarden EUR umgesetzt haben. Das entspricht einer Steigerung um 3,62 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 1,64 Milliarden EUR umgesetzt worden.
Einen Ausblick auf das laufende Fiskaljahr geben 22 Analysten ab. Sie prognostizieren durchschnittlich einen Gewinn von 8,92 EUR je Aktie, gegenüber 8,47 EUR je Aktie im Vorjahreszeitraum. Den Jahresumsatz sahen 21 Analysten durchschnittlich bei 7,10 Milliarden EUR. Im Vorjahr waren 6,68 Milliarden EUR erwirtschaftet worden.
Redaktion finanzen.net
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
|
04.11.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Ferrari auf 'Outperform' - Ziel 460 Euro (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
Ferrari-Aktie im Plus: Umsatz und Gewinn gesteigert (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
Ferrari bestätigt Prognose - Auslieferungen über Erwartungen (Dow Jones) | |
|
03.11.25 |
Ausblick: Ferrari öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
17.10.25 |
Ferrari cuts supply of cars to UK after non-dom tax changes (Financial Times) | |
|
13.10.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Ferrari auf 460 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) | |
|
10.10.25 |
Ferrari aims to rev up investors with an EV like no other (Financial Times) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
| 05.11.25 | Ferrari Buy | Deutsche Bank AG | |
| 05.11.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
| 04.11.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
| 04.11.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| Ferrari N.V. | 356,60 | 1,31% |
|