Eli Lilly Aktie
WKN: 858560 / ISIN: US5324571083
Diabetes-Medikamente |
02.11.2023 20:38:39
|
Eli Lilly-Aktie im NYSE-Handel höher: Eli Lilly wächst weiter - Übernahmetour kostet aber Gewinn
In den drei Monaten bis Ende September konnte Lilly den Angaben zufolge den Umsatz im Jahresvergleich um 37 Prozent auf rund 9,5 Milliarden Dollar (9 Mrd Euro) steigern. Allein Mounjaro, das noch nicht lange auf dem Markt ist, steuerte 1,4 Milliarden Dollar bei. Damit habe das Medikament deutlich die Erwartungen übertroffen, schrieb UBS-Analyst Trung Huynh in einer ersten Reaktion. Aber auch der Verkauf der Rechte am Schizophrenie-Medikament Zyprexa habe für den unerwartet hohen Umsatz gesorgt.
Lilly hofft auf eine baldige Zulassung für Mounjaro auch als Appetitzügler. Das Medikament gilt schon jetzt als wichtiges Konkurrenzprodukt zum Kassenschlager Wegovy von Novo Nordisk, der derzeit vor allem in den USA massiv gefragt ist. Die Dänen kommen mit der Produktion nicht hinterher. Auch Lilly kommt bei Mounjaro kaum nach, konnte den Zugang für Diabetes-Patienten zuletzt eigenen Angaben zufolge immerhin verbessern. Aber: Die Nachfrage könnte sich mit der weiteren Zulassung noch verstärken.
Unter dem Strich brach der Gewinn des US-Herstellers in den drei Berichtsmonaten auf knapp 95 Millionen Dollar ein, nachdem im entsprechenden Vorjahresquartal noch knapp 1,8 Milliarden Dollar Überschuss angefallen waren.
Der Pharmakonzern war zuletzt verstärkt auf Einkaufstour: Übernommen wurden etwa das Biotech-Unternehmen Dice und der Herzspezialist Versanis. Die Bewertung ihrer Forschungsportfolien führte zu einem negativen Effekt von fast drei Milliarden Dollar im vergangenen Quartal.
Auf Jahressicht rechnet der Konzern daher nur noch mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 6,50 bis 6,70 Dollar. Zuvor waren 9,70 bis 9,90 Dollar angepeilt.
Unterdessen stellt sich das Management für das Alzheimer-Präparat Donanemab auf eine längere Wartezeit bis zur erhofften Zulassung ein. Diese wird nun nicht mehr für dieses Jahr erwartet, sondern für das erste Quartal 2024.
Im NYSE-Handel steigt die Eli Lilly and-Aktie zeitweise 4,04 Prozent auf 576,87 US-Dollar.
/tav/lew/mis/men
INDIANAPOLIS (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Eli Lillymehr Nachrichten
07.08.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht am Donnerstagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 mittags im Minus (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Eli Lilly obesity pill disappoints and gives boost to arch-rival Novo Nordisk (Financial Times) | |
05.08.25 |
S&P 500-Titel Eli Lilly-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Eli Lilly-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.07.25 |
S&P 500-Wert Eli Lilly-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Eli Lilly-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Eli Lilly-Aktie wenig bewegt: EMA spricht sich für Zulassung von weiterem Alzheimer-Medikament aus (dpa-AFX) |
Analysen zu Eli Lillymehr Analysen
20.12.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.10.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Eli Lilly | 557,90 | -12,73% |
|