Börsengänge |
12.09.2025 14:48:39
|
SEC-Chef Atkins: ‚Wir müssen Börsengänge wieder großartig machen‘
Kritische Fragen nach seiner politischen Unabhängigkeit wies der Trump-Vertraute zurück. "Ich mache das nicht, weil ich muss", sagte Atkins. Der Grund, warum er den Job übernommen habe, sei die Menge an Arbeit, die er gesehen habe und die getan werden müsse. "Ich fühle mich überhaupt nicht beeinträchtigt."
Atkins befand sich auf Europareise. Nach einer Rede bei der Industriestaaten-Organisation OECD am Mittwoch in Paris traf er am Donnerstag in Frankfurt Geschäftsleute und Beamte zu Gesprächen über die Kapitalmärkte, ausländische Investitionen in den USA und den Kurs der Vereinigten Staaten bei Kryptowährungen. Auch mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde kam Atkins zusammen. Mit ihr habe er über Zusammenarbeit in Bereichen der Kapitalmärkte und über Stabilität an den Finanzmärkten gesprochen, berichtete Aktins vor Journalisten.
Vertrauter von Trump, offen für Kryptowährungen
US-Präsident Trump hatte den Finanzunternehmer im April als Chef der SEC vereidigt, die als mächtigste Börsenaufsicht der Welt gilt. Die Behörde ist für die Regulierung und Überwachung der Wertpapiermärkte sowie den Anlegerschutz verantwortlich. Atkins hatte Vorgänger Gary Gensler abgelöst. US-Medien hatten schon bei seiner Vereidigung spekuliert, Atkins werde einen weniger strengen Regulierungsansatz verfolgen als Gensler.
So fuhr die US-Regierung etwa jahrelang einen restriktiven Kurs bei Digitalwährungen und warnte vor Schäden für Anleger und einer Destabilisierung des Finanzsystems. Atkins ist aufgeschlossen für Kryptowährungen - ebenso wie Trump. Der Bitcoin befindet sich seit der Wahl von Trump zum US-Präsidenten Anfang November auf einem Höhenflug.
/als/DP/stw
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: