Bitcoin, Bitcoin Cash, Litecoin, Dash und Ethereum – welche Kryptowährung kaufen? Die Antwort auf diese Frage ist nicht leicht. Fakt ist: Viele Kryptowährungen sind für Investoren und Börsenspekulanten interessant. Doch wo können Sie als Anleger eigentlich eine Kryptowährung kaufen und wie partizipieren Sie an der Entwicklung? Wir geben Ihnen die wichtigsten Tipps und Empfehlungen direkt zu Beginn!
Unser Top-Anbieter | |
---|---|
Die wichtigsten Kryptowährungen bei Europas führendem Krypto-Broker! | |
✔ Schnelle Abwicklung mit vielen Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten | |
✔ Rund um die Uhr digitale Assets kaufen, verkaufen und tauschen |
CFD-Empfehlung | |
---|---|
Kaufen und verkaufen Sie Kryptowährungen per CFD! | |
✔ Am Kurs von Kryptowährungen partizipieren | |
✔ Kostenlose Demo-Kontoeröffnung | |
✔ Einzahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich |
Produktempfehlung: Bei Bitpanda* finden Sie alle Kryptowährungen an einem Ort und eine große Auswahl an Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten wie SOFORT oder Visa/Mastercard. Börse Online hat Bison mit der Note „sehr gut+“ bewertet.
CFD-Tipp: Mit CFDs von Plus5005 können Sie am Kurs verschiedener Kryptowährungen partizipieren.
Im Folgenden verraten wir Ihnen, was den Kauf von Kryptowährungen über einen CFD-Broker auszeichnet, warum ein Investment in diesem Bereich nach wie vor spannend ist und welche Möglichkeiten Sie außerdem haben, an der Wertentwicklung verschiedener Digitalwährungen zu partizipieren.
Die Entwicklung bei Kryptowährungen schreitet rasant voran. Waren Bitcoin und Ethereum vor einigen Jahren noch das digitale Zahlungsmittel weniger Computerfreaks, sind diese nun auch bei Privatanlegern und spekulativen Investoren in aller Munde. Der Grund ist einfach: Wer vor einigen Jahren für ein paar hundert Euro Bitcoins gekauft hat, ist mittlerweile Millionär. Wenn auch Sie bereits vom Bitcoin-Hype angesteckt wurden, dann haben Sie sicherlich schon überlegt, wie Sie an der Wertsteigerung von Kryptowährungen teilhaben können und wo Sie Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple und Co. kaufen können. Es gibt mehrere Wege, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten beleuchten wir hier.
Ein besonderes Merkmal von Kryptowährungen ist die sogenannte Blockchain-Technologie. Sehr vereinfacht gesagt funktioniert diese wie ein elektronisches Kassenbuch, in dem alle Transaktionen vermerkt werden. Dieses Kassenbuch liegt nicht bei einer zentralen Stelle, jeder Kryptonutzer besitzt eine Kopie dieses Kassenbuches auf seinem Computer. Wenn irgendwo in der Welt irgendjemand mit Bitcoin bezahlt oder damit handelt, wird dies sofort in alle Kopien des Kassenbuchs geschrieben.
Damit entfällt der Zweck einer Bank oder einer Notenbank, die bei herkömmlichen Währungen, zum Beispiel Euro und Dollar, Zahlungen abwickelt. Da die Bank, also der Mittler, dieses Devisengeschäfts wegfällt, kann die Transaktion völlig anonym erfolgen. Im Ratgeber Bitcoin kaufen lesen Sie außerdem, auf welchen Wegen Sie die beliebte Kryptowährung ganz einfach kaufen können. Ist Ihnen als Anleger die anonyme Nutzung ebenfalls wichtig, dann sollten Sie Bitcoin, Ethereum und Co. tatsächlich physisch besitzen.
Um die einzelnen Kryptowährungen als digitale Münze oder Datei zu kaufen, gibt es unterschiedliche Wege, der Besitz eines Wallets ist aber immer Grundvoraussetzung. Ein Wallet ist vergleichbar mit einem elektronischen Geldbeutel oder einem Girokonto für die Hosentasche. Damit können Sie Kryptos senden und empfangen, also Überweisungen tätigen. Wie Sie ein Wallet nutzen und woher Sie es bekommen, ist von Digitalwährung zu Digitalwährung unterschiedlich. Auch der Kauf echter Bitcoins unterscheidet sich beispielsweise vom Kauf echter Ripple. In den einzelnen Ratgebern finden Sie alle Informationen, die Sie speziell für Ihr Krypto-Investment benötigen:
Tipp: Wenn Sie echte Kryptowährungen kaufen oder verkaufen möchten, können Sie dies beispielsweise bei Bitpanda* tun. Die Anmeldung erfolgt schnell und einfach im Rahmen eines benutzerfreundlichen Designs. Für Ein- und Auszahlungen stehen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung. Zusätzlich können neben Bitcoin mehr als 50 weitere digital Assets gehandelt werden.
Unser Top-Anbieter | |
---|---|
Die wichtigsten Kryptowährungen bei Europas führendem Krypto-Broker! | |
✔ Schnelle Abwicklung mit vielen Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten | |
✔ Rund um die Uhr digitale Assets kaufen, verkaufen und tauschen |
Anleger, denen es vor allem darauf ankommt, an der Wertentwicklung einer Kryptowährung teilzuhaben, können über einen CFD-Broker wie Plus5005 verschiedene Kryptowährungen handeln. Welche Kryptos Sie auch handeln möchten, mit einem CFD ist das möglich. Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Finanzprodukte sind, mit denen nur erfahrene Anleger handeln sollten, die das hohe Risiko dieser Hebelprodukte – bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals – kennen und verstehen. Einen CFD können Sie sich wie ein Wertpapier vorstellen. Als Anleger partizipieren Sie direkt an der Entwicklung des Kurses der Kryptowährung. Steigt die Digitalwährung, dann steigt auch ihr CFD.
Allerdings besitzen Sie die Internetwährung nicht physisch, Sie besitzen also keine digitale Münze oder eine Datei. Dafür können spekulative Anleger mittels eines CFDs einen Hebel einsetzen. Bei einem Hebel mit dem Faktor 30 fällt oder steigt der CFD dann 30 Mal so stark wie der Kurs der Kryptowährung. Eine Partizipation im Verhältnis 1:1 ist selbstverständlich ebenfalls möglich. Wenn Sie eine Kryptowährung als CFD kaufen oder verkaufen möchten, können Sie zum Beispiel Plus500 nutzen. Bei Plus500 können Sie mit einem Hebel von 1:2 handeln und mit Kreditkarte und PayPal einzahlen. Sie können aber natürlich auch jeden anderen CFD-Broker Ihrer Wahl nutzen.
CFD-Empfehlung | |
---|---|
Kaufen und verkaufen Sie Kryptowährungen per CFD! | |
✔ Am Kurs von Kryptowährungen partizipieren | |
✔ Kostenlose Demo-Kontoeröffnung | |
✔ Einzahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich |
Einige Digitalwährungen können Sie auch an der Börse kaufen. Das geht mit einem Zertifikat, mit dem Anleger spekulativer Natur an der Entwicklung eines Basiswerts teilhaben können. Hierfür benötigen Sie als Voraussetzung lediglich ein Wertpapierdepot. Ein kostenloses Wertpapierdepot mit ausgezeichneten Konditionen bietet beispielsweise finanzen.net zero1 an.
Für einige Kryptos sind bereits Zertifikate erhältlich, zum Beispiel das Open End Partizipationszertifikat auf Bitcoin von Vontobel. Mit dem Bitcoin-Partizipationszertifikat können Sie ganz einfach in die Kursentwicklung der bekanntesten Kryptowährung investieren. Das Zertifikat bildet den Bitcoin-Kurs nach, ist dabei aber kein „echter“ Bitcoin, sondern ein Derivat auf die Kryptowährung. Das Produkt ermöglicht eine Partizipation von nahezu 1:1 an Kursgewinnen und Kursverlusten des Bitcoin gegenüber dem US-Dollar – und zwar ohne einen vordefinierten Rückzahlungstag. Um das Bitcoin-Zertifikat zu kaufen, benötigen Sie lediglich ein Wertpapierdepot. Auch in den kleinen Bitcoin-Bruder Bitcoin Cash können Anleger mittels eines Zertifikats investieren. Mit dem Kauf des Open End Partizipationszertifikat auf Bitcoin Cash von Vontobel können Sie an der Kursentwicklung von Bitcoin Cash teilhaben.
Ein Ethereum-Zertifikat gibt es ebenfalls: Mit dem Kauf des Partizipations-Zertifikats von XBT partizipieren Sie an Kursgewinnen und Kursverlusten von Ethereum. Darüber hinaus bietet Vontobel ein Ripple-Zertifikat an. Für viele andere Internetwährungen planen Banken und Zertifikate-Emittenten bereits weitere Produkte. Mehr zum aktuellen Stand erfahren Sie in unseren speziellen Ratgebern zu den einzelnen Kryptowährungen.
Echte Internetwährungen können Sie auch online auf einem sogenannten Marktplatz kaufen. Krypto-Fans und Investoren von Digitalwährungen begegnen sich dort handeln Bitcoin, Bitcoin Cash und Co. direkt miteinander, sodass sich der Preis durch Angebot und Nachfrage bildet. Der bekannteste Bitcoin-Marktplatz ist bitcoin.de. Auf Marktplätzen wie bitcoin.de können angemeldete Nutzer Angebote zum Kauf oder Verkauf von Bitcoins mit einer anderen Währung einstellen. Ein Geschäft kommt dann zustande, sobald ein Angebot von Käufer und Verkäufer akzeptiert wird. Je nach Marktplatz verlangen die Betreiber eine geringe Gebühr für die erfolgreiche Vermittlung des Handels.
Käufer und Verkäufer tragen diese Gebühren in der Regel jeweils zur Hälfte. Üblicherweise ist diese Gebühr geringer als die Preisdifferenz zwischen Kauf und Verkauf bei Wechselstuben. Um beispielsweise über bitcoin.de zu handeln, sollten Sie ein Konto bei der Fidor-Bank haben. Das bedeutet den zetilichen Aufwand einer normalen Konto-Eröffnung inklusive Video-Ident-Verfahren. Den Account bei bitcoin.de können Sie hier eröffnen.
Sie können Digitalwährungen auch an sogenannten Krypto-Börsen kaufen. Zu den bekanntesten Handelsbörsen zählen CEX.IO, Kraken, Bitstamp und Paymium. Auf CEX.IO ist die Abwicklung besonders einfach, zumal dort auch Kreditkarten wie VISA und MasterCard als Zahlungmethode zur Verfügung stehen.
Die Kurse von Bitcoin, Monero, Ripple, Litecoin oder Ethereum auf den verschiedenen Handelsplattformen können teilweise deutlich voneinander abweichen. Der Handel an den Krypto-Börsen erfolgt automatisiert.
Die Trades auf einem Marktplatz werden hingegen manuell abgewickelt, Sie müssen also selbst nach einem passenden Angebot suchen. Die herkömmlichen Währungen US-Dollar oder Euro können an den Krypto-Börsen gegen Bitcoins oder andere Internetwährungen getauscht werden.
Unser Top-Anbieter | |
---|---|
Die wichtigsten Kryptowährungen bei Europas führendem Krypto-Broker! | |
✔ Schnelle Abwicklung mit vielen Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten | |
✔ Rund um die Uhr digitale Assets kaufen, verkaufen und tauschen |
CFD-Empfehlung | |
---|---|
Kaufen und verkaufen Sie Kryptowährungen per CFD! | |
✔ Am Kurs von Kryptowährungen partizipieren | |
✔ Kostenlose Demo-Kontoeröffnung | |
✔ Einzahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich |
Informieren Sie sich über das Potenzial der unterschiedlichen Kryptowährungen und entscheiden Sie welche Digitalwährung für Ihre Investition infrage kommt.
„Echte“ Kryptowährungen kaufen Sie an Krypto-Börsen oder auf Marktplätzen, zum Beispiel bei Bitpanda*.
Über CFDs nehmen Sie an der Wertentwicklung von Kryptowährungen teil. Bedenken Sie dabei aber die Risiken, die ein Investment via CFD mitbringt. Alternativ können Sie auch ein Krypto-Zertifikat kaufen.
Eröffnen Sie bei einem CFD- oder Krypto-Broker Ihrer Wahl ein Kundenkonto, zum Beispiel bei Plus5005.
Kaufen Sie Ihre bevorzugte Kryptowährung und achten Sie unbedingt auf einen günstigen Kurs. Denn gerade Kryptowährungen sind besonders schwankungsanfällig.
Hinweis: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Damit Sie unsere Informationen kostenlos lesen können, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet.
Bildquelle: StockStyle/Shutterstock.com, eamesBot/Shutterstuck.com
5Hinweis zu Plus500: Plus500CY Ltd ist autorisiert und reguliert durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (Lizenznr. 250/14). 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74% und 89% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.