15.08.2024 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Swift-Terror-Verdächtige wurden seit 2. August observiert

Wien/Ternitz/Wiener Neustadt - Der 19-jährige mutmaßliche Anhänger der radikalislamistischen Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS), der gemeinsam mit einem angeblich gleichgesinnten 17-Jährigen einen Anschlag auf die Taylor Swift-Konzertreihe im Wiener Ernst-Happel-Stadion geplant haben soll, wurde seit dem 2. August observiert. Das ergibt sich aus einem Bericht der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN). In seiner Küche wurden Gegenstände zur Herstellung einer Sprengfalle sichergestellt.

Selenskyj: Unsere Truppen müssen humanitäres Recht achten

Kursk - Bei ihrem Vorstoß in die westrussische Region Kursk machen die ukrainischen Streitkräfte laut Präsident Wolodymyr Selenskyj "gute Fortschritte". Die ukrainische Armee erreiche ihre Ziele, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache - und sei angewiesen, bei ihrem Vorgehen humanitäres Recht zu achten. Die russischen Behörden ordneten unterdessen die Evakuierung eines weitere Landkreises an. In Sicherheit gebracht werden sollen die Menschen von Gluschkowski, hieß es.

"Hochverrat": US-Russin muss in Russland in Strafkolonie

Jekaterinburg/Washington - In Russland ist die russisch-amerikanische Doppelstaatlerin Xenia Karelina wegen "Hochverrats" zu zwölf Jahren Strafkolonie verurteilt worden. Das teilte das Gericht in der Stadt Jekaterinburg im Uralgebirge am Donnerstag mit. Berichten russischer Staatsmedien zufolge hatte die 33-Jährige in der Vorwoche eingeräumt, kurz nach Beginn der russischen Offensive in der Ukraine einen Betrag von umgerechnet rund 47 Euro an die Hilfsorganisation "Razom for Ukraine" gezahlt zu haben.

Karner will effektivere Regeln für radikalisierte Sträflinge

Wien - Die Radikalisierung von islamistischen Straftätern auch nach einer Haft macht Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) Sorge. Dementsprechend denkt er im APA-Interview an, "neue Möglichkeiten zu schaffen, sie aus dem Verkehr zu ziehen". Eine Art Maßnahmenvollzug, also Freiheitsentzug nach Abbüßen der Haftstrafe, könnte für den Innenminister "eine Möglichkeit" sein.

13-Jähriger in Wiener Bad sexuell missbraucht und bedroht

Wien - Ein 13-Jähriger ist Mittwochnachmittag im Wiener Stadionbad offenbar von einem 50-Jährigen sexuell missbraucht worden. Der Tatverdächtige hatte dem österreichischen Buben laut Polizei auch mit dem Umbringen gedroht. Als Zeugen auf die Situation im Duschbereich des Freibades aufmerksam wurden, versuchte der 50-Jährige zu flüchten. Er wurde von Sicherheitsdienst und Zeugen bis zum Eintreffen der Exekutive festgehalten. Der Mann verweigerte die Aussage und wurde festgenommen.

Hamas-Gesundheitsbehörde: Über 40.000 Tote im Gazastreifen

Gaza - Die Zahl der Toten im Gazastreifen ist nach Angaben der dortigen Gesundheitsbehörde auf über 40.000 gestiegen. Seit Beginn der israelischen Militäroffensive Anfang Oktober seien bei Angriffen mindestens 40.005 Palästinenserinnen und Palästinenser getötet worden. Mindestens 92.401 Menschen seien verletzt worden. Allein in den vergangenen 24 Stunden seien 40 Menschen getötet und 107 verletzt worden, teilte die Behörde mit.

Schlagabtausch zwischen ÖVP und FPÖ wegen Causa Ott

Wien - ÖVP und FPÖ liefern sich im laufenden Nationalratswahlkampf einen Schlagabtausch zur Spionage-Causa Ott. Mit der ersten Anklage gegen den früheren Verfassungsschützer Egisto Ott und den ehemaligen FPÖ-Politiker Hans-Jörg Jenewein sah ÖVP-Mandatar Andreas Hanger am Donnerstag "bewiesen", dass FPÖ-Chef Herbert Kickl "ein absolutes Sicherheitsrisiko für Österreich ist". FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker wies die Vorwürfe zurück und sprach von "Märchen".

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!