Zu diesem Instrument liegen derzeit keine aktuellen Daten vor.
Anlageziel
Ziel der Anlagepolitik des UniInstitutional SDG Equities (der „Fonds“) ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite des angelegten Kapitals bei gleichzeitiger Beachtung wirtschaftlicher, politischer Risiken sowie ethischer, sozialer und ökologischer Kriterien bei der Umsetzung der Anlagepolitik. Der Namenszusatz „SDG“ steht für die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (UNO). Das Fondsvermögen wird überwiegend angelegt in Aktien und in aktienähnliche Wertpapiere wie z.B. Vorzugsaktien mit Umwandlungsrecht, stimmrechtslose Vorzugsaktien und, sofern diese als Wertpapiere gem. Artikel 41 des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 gelten, in Genuss- und Partizipationsscheine mit Aktiencharakter sowie daneben in Zertifikate (Aktienindex-/Aktienzertifikate), Optionsscheine auf Aktien und börsengehandelte Indexfonds (inkl. geschlossene REITS).
Stammdaten
| WKN | |
| ISIN | LU2389758751 |
| Fondsgesellschaft | Union Investment |
| Kategorie | Aktien weltweit Flex-Cap |
| Währung | USD |
| Mindestanlage | |
| VL-fähig? | Nein |
| Thesaurierend/Ausschüttend | Thesaurierend |
| Fondsmanager | Stefan Brugger, Jörg Schneider |
Aktuelle Daten
| Fondsnote | - |
| Aktueller Rücknahmepreis | 83,78 |
| Fonds Volumen | 276 296 637,22 |
| Total Expense Ratio (TER) |
Gebühren
| Verwaltungsgebühr | % |
| Depotbankgebühr | % |
| Rücknahmegebühr | % |
| Ausgabeaufschlag | % |
Basisdaten
| Auflagedatum | 02.11.2021 |
| Depotbank | DZ PRIVATBANK SA |
| Zahlstelle | DZ Bank AG |
| Domizil | Luxembourg |
| Geschäftsjahr | 30.09.2023 |
Performancedaten
| Veränderung Vortag | 0,18 |