14.06.2025 13:06:39

Aktienanalysen der Woche: Salesforce, Broadcom und DocuSign

Kolumne

Aktienanalysen der Woche: Salesforce, Broadcom und DocuSign


Salesforce (CRM):


Salesforce steht im Fokus mit seiner neuen KI-Plattform „Agentforce“, die operative Prozesse automatisieren und massiv Kosten einsparen soll. Trotz solider Zahlen und ambitionierter Pläne reagierte die Aktie schwach und verlor an Schwung. Die Analyse zeigt, warum Anleger derzeit Vorsicht walten lassen sollten – aber auch, welches Potenzial mittelfristig schlummert.


Salesforce Aktienanalyse



Broadcom (AVGO):


Broadcom ist mit einer Marktkapitalisierung von über 1 Billion USD längst ein Mitglied im exklusiven „Trillion-Dollar-Club“ – angetrieben durch ein starkes KI-Chip- und Infrastrukturgeschäft, das im letzten Jahr um rund 220 % wuchs. Die Übernahme von VMware (69 Mrd. USD, abgeschlossen November 2023) stärkt das Plattform‑ und Cloud‑Portfolio erheblich. Die Analyse zeigt auf, warum Broadcom weiteres Potenzial besitzt – getrieben durch maßgeschneiderte KI-Lösungen für Hyperscaler und steigende Margen.



Broadcom Aktienanalyse




DocuSign (DOCU):


Bei DocuSign sorgt eine strategische Neuausrichtung auf KI-gestützte Vertragslösungen für neue Fantasie im Markt. Zwar sind die Wachstumsraten derzeit noch verhalten, doch der Umbau des Geschäftsmodells zeigt erste Fortschritte. Die Analyse liefert klare Hinweise, ob der aktuelle Kursrückgang eher Risiko oder Einstiegschance bedeutet.


DocuSign Aktienanalyse




Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:


 


Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:



Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen


Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Roland Jegen ist seit über 10 Jahren an der Börse aktiv. Seit Anfang 2016 arbeitet er als Trading Experte bei WH SelfInvest. Neben der klassischen Chartanalyse gehören Auction Market Theory und Market Profile sowie automatisierte Handelssysteme zu seinen Steckenpferden.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!