17.06.2024 09:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
EU-weit/Brüssel/Wien - Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat noch Sonntagabend den belgischen Ratsvorsitz darüber informiert, dass eine Zustimmung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) zur EU-Renaturierung rechtswidrig wäre. Wie das Bundeskanzleramt am Montag in einer Stellungnahme gegenüber der APA mitteilte, müsse es "bei der bereits gemäß den üblichen Verfahren eingemeldeten Stimmenthaltung Österreichs bleiben". Bei Zustimmung gebe es eine Nichtigkeitsklage beim EuGH.
Zahl weltweit einsatzbereiter Atomwaffen steigt an
Stockholm/Wien - Die Anzahl der weltweit einsatzbereiten Atomwaffen ist im vergangenen Jahr abermals gestiegen. Zwar würden Sprengköpfe ausrangiert und die Zahl der Kernwaffen sinke seit Jahrzehnten, schreibt das Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI in seinem am Montag veröffentlichten Jahresbericht. Zugleich würden aber immer mehr Sprengköpfe einsatzbereit gehalten. Zugenommen hat auch die Zahl von in Entwicklung befindlicher Kernwaffen.
Israels Armee warnt vor größerem Konflikt mit Hisbollah
Beirut/Tel Aviv - Israels Militär warnt vor einer gefährlichen Ausweitung des Konflikts mit der Schiiten-Miliz Hisbollah im Grenzgebiet zum Libanon. Der israelische Armeesprecher Daniel Hagari warf der Miliz in einer Videoerklärung vor, ihre Angriffe zu verstärken und damit die Zukunft des Nachbarlandes zu gefährden. Indes reist ein hochrangiger Berater von US-Präsident Joe Biden einem Insider zufolge am Montag nach Israel, um sich dafür einzusetzen, eine weitere Eskalation zu verhindern.
Mattle mahnt ÖVP zu Taten für "Leistungsbereite"
Innsbruck/Wien - Nach den starken Verlusten bei der EU-Wahl und rund drei Monate vor der Nationalratswahl mahnt Tirols ÖVP-Chef LH Anton Mattle die Bundes-ÖVP, das Thema "Leistung" in den Mittelpunkt ihrer Politik zu stellen. Wenn die Partei in Zukunft wieder Erfolg haben wolle, dann dürfe sie "nicht nur vom Leistungsgedanken reden, sondern muss auch etwas für Leistungsbereite tun", erklärte Mattle in einem Schreiben an die Mitglieder und Funktionäre seiner Landespartei, das der APA vorliegt.
Reuters News Report: Nachrichtenvertrauen auf Tiefststand
Wien - Das allgemeine Vertrauen in Nachrichten ist in Österreich erneut gesunken. Laut dem am Montag veröffentlichten "Reuters Institute Digital News Report" 2024 trauen 34,9 Prozent der erwachsenen Bevölkerung ihnen und damit so wenige wie noch nie seit Erhebung der Daten. Die "eigene Nachrichtenquelle" bezeichnet jede zweite befragte Person als verlässlich. Als Hauptinfoquelle liegt weiter das Fernsehen (26,9 Prozent) voran. Die Onlinezahlungsbereitschaft für News stagnierte.
Tote nach heftigen Regenfällen in Südchina
Peking - Bei starken Regenfällen und Überschwemmungen sind im Süden Chinas mehrere Menschen ums Leben gekommen und Schäden angerichtet worden. In der südöstlichen Provinz Fujian starben im Kreis Wuping am Montag nach Erdrutschen vier Menschen, zwei wurden vermisst, wie das chinesische Staatsfernsehen berichtete. Hunderte Häuser stürzten demnach an verschiedenen Orten ein, Straßen sowie Dämme trugen Schäden davon.
AK und ÖGB fordern besseren Arbeitnehmerschutz
Wien - Die Einführung des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes (ASchG) vor 30 Jahren hat viele Verbesserungen für die Gesundheit der Beschäftigten gebracht. Doch eine Studie im Auftrag der Arbeiterkammer (AK) zeige, dass es "noch viele Baustellen" gibt und einige Arbeitgeber "ihrer Schutzverpflichtung nur ungenügend nachkommen", so AK-Expertin Johanna Klösch. Die AK und der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) fordern weitere Verbesserungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Mindestens sechs Tote nach Erdrutsch in Ecuador
Quito - Bei einem Erdrutsch in Ecuador sind mindestens sechs Menschen getötet und 19 Personen verletzt worden. 30 zwischenzeitlich Vermisste wurden mittlerweile aufgefunden, teilten die ecuadorianischen Behörden am Sonntag mit. Der Erdrutsch "großen Ausmaßes" ereignete sich im Zentrum des Landes, in der Stadt Banos de Agua Santa.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!